Alles Gute – mit kostenlosen Gesundheitschecks und DVDs von Stada

Alles Gute“ – damit die Stada Arzneimittel AG seit einiger Zeit. Der Konzern konzentriert sich jedoch nicht nur auf die Herstellung und den Vertrieb von Medikamenten, sondern fokussiert sich generell auf die Gesundheit. Und genau dieses Gesundheit steht deshalb in der Firmenphilosophie immer an allererster Stelle. Vor allem auf der firmeneigenen Webpräsenz können Interessierte und Kunden von dieser Ausrichtung profitieren, denn dort findet man viele kostenlose Angebote zur Gesundheitsvorsorge.

Kostenlose Gesundheitschecks

Mit den kostenlosen Gesundheitschecks auf der Website der Stada AG kann man anonym und privat von zu Hause das Risiko, an verschiedenen Leiden zu erkranken überprüfen. Die individuellen Ergebnisse liefern Informationen zu möglichen Folgeerkrankungen und entsprechenden Vorgehensweisen, um diesen Krankheiten vorzubeugen oder etwa einen Zinkmangel auszugleichen. Die Checks, die jeweils mehrere Fragen umfassen, sind unter anderem zu den Themen Nikotinsucht, Diabetes, Parkinson, Osteoporose, Gedächtnis, Grippe, BMI, Sonnen- oder Sporttyp oder auch zu Bluthochdruck und Ernährung verfüg- und durchführbar.

Kostenlose DVDs

Das Infomaterial, das von Stada zur Verfügung gestellt wird, ist sehr umfangreich. Zu verschiedenen Bereichen der Gesundheit können Info-Broschüren auf den heimischen Computer heruntergeladen werden. Zudem versendet Stada vollkommen kostenlos DVDs, auf denen bestimmte Gymnastk-Übungen etwa gegen Beckenbodenleiden, Parkinson, Osteoporose oder mangelnde Beweglichkeit präsentiert werden. Andere DVDs enthalten Lehrfilme zu den unterschiedlichen Krankheitsbildern und den Umgang mit diesen.

Zusätzliches Angebot

Zu dem umfangreichen Angebot an Informationen kann man von der Website aus auch bunte Grußkarten an liebe Menschen versenden. Im Fun-Bereich kann man mit lustigen Mini-Spielen, wie etwa Sodoku oder Vier Gewinnt gegen die Langeweile ankämpfen. Gerade für Allergiker eignet sich die Wetterübersicht und -vorhersage, die für Deutschland im gesamten und für alle einzelnen Bundesländer zur Verfügung gestellt wird, besonders gut. So können sie frühzeitig einsehen, ob sie gegebenenfalls von tränenden Augen, Schnupfen und anderen Leiden verschont bleiben. All die tollen und kostenlosen Angebote rund ums Thema Gesundheit findet man unter www.stada.de

Günstige Fitness

Jährlich kämpfen sich Hunderttausende Deutsche über Laufbänder, Rudergeräte und Hantelbänke, um ihrem Wunsch von der Traumfigur näher zu kommen. Fitnessstudios haben nach wie vor Hochkonjunktur. Dabei dienen die großen übersichtlichen Studios sowohl dem Ausdauer- als auch dem Krafttraining. In verschiedenen Kursen werden zusätzlich Bodyshaping, Yoga, Pilates, Yogalates und all die anderen Fitnessprogramme angeboten, die man auch ohne Geräte durchführen kann und von denen man einige Übungen im Gedächtnis mit nach Hause nehmen kann, um sie im heimischen Wohnzimmer das ein oder andere Mal zu praktizieren. An der Theke gibt es dann vom freundlichen Personal Fitness- und Vitaminshakes, die Körper und Geist vitalisieren sollen. Und in manchen Studios kann man dann gerade noch in die Sauna oder unters Solarium gehen. Bei so einem großen Angebot gibt es eigentlich nur einen Haken – die Beiträge liegen bei mindestens 30 Euro im Monat, je größer das Angebot umso höher steigen natürlich die Beitragskosten. Will man all die beschriebenen Leistungen beanspruchen, so zahlt man locker 50 Euro im Monat.

Alles, was man braucht

Viele Menschen nutzen jedoch vor allem die Geräte zum Ausdauer- und Krafttraining und müssen dann trotzdem hohe Mitgliedsbeiträge zahlen. Bei McFit wusste man vor circa 15 Jahren bereits um dieses Problem und hat deshalb ein einzigartiges Konzept auf die Beine gestellt. In den Studios des Unternehmens gibt es fortschrittliche, moderne Geräte, an denen man jedoch lediglich seine Ausdauer und seine Muskeln trainieren kann. Kurse werden keine Angeboten, wer einen Fitnessdrink möchte, zahlt einen Euro pro Getränk. Dafür ist der Monatsbeitrag jedoch unschlagbar günstig: Für 16,90 Euro monatlich kann man so viel und so oft trainieren, wie man möchte. Hochmoderne Computer ersetzen zwar den Fitnesscoach vor Ort nicht, unterstützen ihn jedoch. An den Terminals, die in allen Studios von McFit aufgestellt sind, kann man den richtigen Gebrauch der Geräte, den persönlichen Trainingsplan und viele Details rund ums Training mehr einsehen. Über 100 Filialen sind im gesamten Bundesgebiet verteilt.