Schnäppchenjagd im Schlussverkauf auf sparmunity.de

Schnäppchenjagd im Schlussverkauf

Die Läden stehen am Ende einer Saison immer vor demselben Problem. Es gibt viel Ware, die noch nicht verkauft ist. Diese Ware braucht Platz. Platz der eng und teuer ist. Vor allem dann, wenn eine neue Kollektion, oder neue aktuelle Produkte in das Lager und auf die Verkaufsfläche müssen. Dazu haben die Läden ganz unterschiedliche Strategien. Als Konsument kann man auf jeden Fall von diesen Umständen profitieren und bei der Schnäppchenjagd im Schlussverkauf viel Geld sparen.

Unterwegs in den Läden

Die beste Variante, bei den Schlussverkäufen die besten Dinge zu bekommen, ist das Shoppen direkt vor Ort. Ende Jänner startet der Winterschlussverkauf. Ende Juni der Sommerschlussverkauf. Beide Shopping Events laufen etwa sechs Wochen. In dieser Zeit muss man zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Welche Strategie man wählt muss jeder für sich selbst entscheiden. Jede Variante hat ihre Vor- und Nachteile.

Strategisch shoppen

Die Ladenbetreiber entscheiden kurz vor dem Schlussverkauf, was raus muss. Pünktlich mit Beginn des Schlussverkaufes wird alles, was davon betroffen ist, runtergesetzt. Am Anfang hat man also die beste und breiteste Auswahl. Bei Kleidung sind noch fast alle Größen verfügbar und auch andere Artikel sind noch vorhanden. Allerdings sind die Waren noch relativ teuer.

Preisreduktion

Während der Schlussverkauf läuft werden es immer weniger und weniger Waren. Gab es am Anfang noch vier verschiedene Toaster zur Auswahl, sind jetzt nur noch ein paar Stücke eines Modells verfügbar. Damit die Teile keine Ladenhüter werden, kommt es oft zu einer neuerlichen Preisreduktion. Das, was noch da ist wird noch billiger und die zweite Welle startet. Der gute Preis kurbelt den Verkauf nochmal an. Flaut der Verkauf auch wieder ab, kann es zu weiteren Reduktionen kommen. Am Ende gibt es ein paar Reststücke, die noch raus müssen und zu einem sensationell günstigen Preis verkauft werden.

Schnäppchenjagd im Schlussverkauf auf sparmunity.de
Die Zeiten des Schlussverkauf ziehen sich durch alle Branchen

Früh und teuer

Um beim Schlussverkauf zu bestehen, muss man seine Strategie richtig anlegen. Am besten, man kommt bereits am Beginn vorbei und sieht sich das Sortiment an. Gerade bei Bekleidung kann man echte Schnäppchen machen. Aber man darf nicht zu lange warten. Die begehrten Stücke, die es nur in geringer Menge gibt, werden auch zu hohen Preisen noch gekauft. Sind also nur ein paar Stücke eines hübschen Teils vorhanden, dann ist es egal, wenn es nur ein paar Prozent reduziert wurde. Es wird gekauft. Aber hier muss man vorsichtig sein.

Preise vergleichen

Bevor man ein heruntergestztes Teil kauft muss man prüfen, ob der Preis wirklich günstig ist. Bekommt man ein ähnliches Teil regulär zu diesem Preis, dann lohnt es sich nicht. Aber man kann auch warten. Nach ein paar Tagen, wird klar, was nicht verkauft wird. Die wirklich guten Angebote sind weg und es bleiben die Teile, die zu diesem Preis nicht gekauft werden. Also reduziert der Ladenbetreiber. Entweder den ganzen Rest, oder Einzelstücke. Wer mehrmals kommt, kann sich über die Strategie einen guten Überblick verschaffen. Am besten man besucht den Laden immer morgens nach dem Öffnen. Dann hat man die besten Chancen und die Ware ist auch noch ordentlich sortiert und leichter zu finden.

Tricks anwenden

Will man einen bestimmten Teil nicht zu dem aktuellen Preis kaufen, dann kann man einen kleinen Trick anwenden. Man probiert die Teile, die besonders gefallen einfach an. Viele Läden haben einen eigenen Kleiderständer auf den probierte Kleidung abgehängt wird. Ist so etwas nicht vorhanden, dann kann man das Teil einfach in der Garderobe hängen lassen. Damit ist es eine Weile aus dem Verkehr gezogen und wird relativ sicher nicht gekauft. So ist es vielleicht am nächsten Tag noch verfügbar und schon heruntergesetzt. Während dem Schlussverkauf haben aber Ermittler, wie diese Detektei Nürnberg Hochsaison. Um also nicht in den Fokus eines Kaufhausdetektivs zu kommen, darf man diese Methode nicht übertreiben.

Schnäppchenjagd im Schlussverkauf auf sparmunity.de
Hängt man einen Teil unter ganz andere Teile, dann stehen die Chancen gut, dass ihn dort niemand sucht und er am Ende des Schlussverkaufs noch da ist

Verschlichten

Auch innerhalb des Ladens kann man Teile umsortieren, damit sie von andere nicht gefunden werden können. Hängt man die Kinderteile zu den Erwachsenen, oder umgekehrt, dann ist die Chance gut, dass sie dort bleiben. Wird dann später ein genereller Rabatt erhöht, dann kann man das verschlichtete Teil wieder suchen und zum besseren Preis kaufen. Aber eine Garantie gibt es dafür natürlich nicht. Viele Läden sind fix und sortieren ständig um. Aber auch andere Käufer und Käuferinnen kennen Tricks und finden verschlichtete Ware im Handumdrehen.

Last Minute

Die besten Schnäppchen findet man auf jeden Fall am Ende des Schlussverkaufs. Egal ob Sommer-, oder Winterschlussverkauf, die Ladenhüter werden am Ende nochmal richtig heruntergesetzt. Die besten Chancen hat man allerdings, wenn man ausgefallene und seltene Größen hat. Sehr kleine Teile sind meist die letzten Stücke und bei Schuhen sind auch die Über- und Untergrößen am letzten Schlussverkaufstag noch verfügbar. Hat man genug Geduld und ist dann auch noch bereit für einen Kompromiss, dann kann man tolle Einkäufe tätigen und bei der Schnäppchenjagd im Schlussverkauf richtig Geld sparen.

Immer den besten Preis finden auf sparmunity.de

Immer den besten Preis finden

Einkaufen ist heute einfacher, denn je. Dank der Globalisierung und der Digitalisierung bekommt man jederzeit alles, was man braucht. Regionale und international tätige Unternehmen stellen Onlineshops zur Verfügung. Dort findet man ein Angebot, mit dem man im Einzelhandel überfordert wäre. Die Möglichkeiten im Onlineshop lassen aber eine gezielte Suche zu. Will man aber immer den besten Preis finden, dann kann das eine ganze Weile dauern. Denn nicht alle Webshops führen die gleichen Produkte und wenn doch, dann meist nicht unter demselben Namen.

Warenangebot

Unter den Webshops stellt in unseren Breiten Amazon eine eigene Kategorie dar. Hier bekommt man wirklich alles und der Kundenservice wird groß geschrieben. Zwar gibt es auch noch den asiatischen Konkurrenten Alibaba, der hat in Europa aber noch wenig Marktanteile. Im Webshop von Amazon finden sich aktuell etwa 229 Millionen Artikel. Geht man davon aus, dass die Produkte überwiegend sehr klein und man sie im Laden auf durchschnittlich 10 Zentimetern Regalfläche präsentieren könnte, dann sind das immer noch 22.900 Kilometer. Als Kunde hätte man keine Chance, etwas zu finden.

Immer den besten Preis finden auf sparmunity.de
Onlineshops sind heute weit verbreitet. Anders als im Einzelhandel gibt es keine physischen Grenzen für ihr Warenangebot

Digitalisierung

Die Digitalisierung macht es aber möglich dieses Angebot zu überblicken. Eine performante und intelligente Suche zusammen mit Filter- und Sortiermöglichkeiten sorgen dafür, dass das beste Produkt sich schnell finden lässt. Ist man schließlich fündig geworden, weiß man, dass man im aktuellen Onlineshop das beste Angebot gefunden hat. Ob es aber der beste Preis für dieses Produkt ist, weiß man noch nicht. Dazu muss man viele Onlineangebote vergleichen und schließlich das beste herauspicken.

Vollkosten

Will man immer den besten Preis finden, dann darf man sich nicht blenden lassen. Viele Anbieter verschieben einen Teil des Produktpreises in die Versandkosten. Wer aufmerksam bleibt, wenn er Teleshoppingsendungen sieht, der kennt die Methode von dort. Man bekommt zwar zum eigentlichen Produkt drei andere geschenkt, aber für jedes Geschenk wird eine Bearbeitungsgebühr fällig. Das fällt uns Konsumenten nicht auf.

Immer den besten Preis finden auf sparmunity.de
Nur wer ehrlich rechnet und alle Zuschläge berücksichtigt kann auch den besten Preis finden

Geschenke

Geschenke lösen ein interessantes Verhaltensmuster im Menschen aus. Man schuldet etwas und möchte seine Schuld bezahlen. Außerdem sind Zuschläge, wie eine Bearbeitungsgebühr, oder eben der Versand für uns kein Teil des Preises. Man nimmt es als gegeben hin und konzentriert sich auf den Warenpreis. Das nützen viele Onlineshops aus. Ein Blick in die Versandkostentabelle lohnt sich also auf jeden Fall.

Immer den besten Preis finden

Der Vergleich vieler Onlineshops ist mühsam. Entscheidet man sich für ein bestimmtes Produkt, dann stellt man schnell fest, dass es viele Produkte nur in bestimmten Shops gibt. Bei Elektronikgeräten gibt es häufig mehrere Typenbezeichnungen für dasselbe Gerät. So ist das Vergleichen der Preise fast unmöglich. Will man immer den besten Preis finden, muss man die Preisrecherche von hinten beginnen.

Seiten, wie preispiraten.de ermöglichen eine einfache Suche nach Produkten in einer Produktkategorie

Preisvergleichportal

Der erste sinnvolle Schritt bei der Suche nach dem besten Angebot ist ein Preisvergleichportal. Sieht man sich dieses Vergleichsportal für Preise an, dann stellt man fest, dass es zwei Möglichkeiten zur Recherche gibt. Einerseits kann man oben die Produktsuche verwenden, andererseits gibt es die Möglichkeit nach Kategorien nach den Produkten zu suchen. Geht es nicht um ein Markenprodukt, das man unbedingt haben möchte, dann ist die Suche nach einer Produktbezeichnung kein guter Einstieg. Will man immer den besten Preis finden, dann ist der Weg über die Kategorien sinnvoller.

Auswahl einschränken

Geht man ergebnisoffen an die Suche heran, dann erhöht man die Chance, den besten Preis zu finden. Über eine Kategorie findet man in guten Preisvergleichsportalen eine lange Liste möglicher Produkte. Dort kann man die in Frage kommenden Produkte anklicken und findet die Webshops, die das Produkt anbieten. Neben dem Preis werden hier auch die Versandkosten angezeigt. Auf einen Blick kann man also abschätzen, ob ein Produkt im jeweiligen Shop günstiger ist, als in einem anderen.

Immer den besten Preis finden auf sparmunity.de
Speziell bei großen Anschaffungen lohnt sich er Vergleich

Vergleichen

Hat man das günstigste Produkt gefunden, dann ist der nächste Schritt, sich mit Bewertungen dieses Produkts auseinanderzusetzen. Gibt es Produkttests im Internet, findet man Videos dazu und was steht in den Kundenrezensionen? Dank der digitalen Medien ist es heute kein Problem sich schon vor dem Kauf ein sehr genaues Bild von einem Produkt zu machen. So kann man nicht nur immer den besten Preis finden, sondern auch noch das beste Produkt bekommen.

Kann man Nähen selber lernen? auf sparmunity.de

Kann man Nähen selber lernen?

DIY – Do it yourself ist ein Trend, der im Internet weite Kreise zieht. Auch wenn man es nicht nötig hat, ist das Bedürfnis der Menschen, Dinge selbst herzustellen offensichtlich stark ausgeprägt. Ob man selbst Schnaps brennt,  selber Brot bäckt, oder Dekoartikel für die Wohung bastelt – Das Handwerken daheim ist mittlerweile ein großer Markt. Eine Frage, die sich dabei viele Menschen stellen lautet: „Kann man Nähen selber lernen?“

DIY

Die Entwicklung der letzten Jahrzehnte trifft die meisten von uns. Kaum einer verdient sein Geld noch mit handwerklicher Arbeit. Dinge werden industriell gekauft und selbst wenn man in einem Fertigungsbetrieb arbeitet, macht man nur ein paar Handgriffe in der Produktionskette. Etwas komplett selbst zu erschaffen und am Ende der Arbeit ein fertiges Werkstück in der Hand zu halten, ist etwas, da die meisten Menschen heute selten erleben. Diese Motivation und das Erfolgserlebnis, etwas geschafft zu haben, ist wohl mit ein Grund dafür, dass es aktuell einen starken Trend dazu gibt, selbst etwas zu basteln, oder zu bauen. Die Freizeitbeschäftigung bring das Erfolgserlebnis, das heute in der Arbeitswelt immer seltener wird.

Nähen selber lernen

Das Problem dabei ist allerdings, dass die handwerklichen Fähigkeiten heute kaum gefördert werden. In der Schule wird gebastelt, gezeichnet und vielleicht auch genäht, aber der Umgang mit einer Nähmaschine ist für viele Menschen Neuland. Dabei kann man, wenn man selbst näht, viel Geld sparen und, was viel wichtiger ist, einzigartige Kleidungsstücke schaffen. Neu in das Thema Nähen einzusteigen ist, wie bei jedem Handwerk, eine Herausforderung. Allerdings ist es auf jeden Fall schaffbar.

Modernes Gerät

Die einfachste Möglichkeit, will man Nähen selber lernen, ist die Anschaffung einer Nähmaschine. Unterschiedliche Modelle stehen zur Auswahl. Dabei sollte die Maschine ein möglichst breites Feld abdecken und verschiedene Stiche zur Verfügung stellen. Es muss nicht unbedingt eine Overlock-Nähmaschine sein, aber verschiedene Stichvarianten sind ein Vorteil um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Greift man zu einer Maschine eines namhaften Herstellers, wie etwa Singer, kann man fast nichts falsch machen.

Internet – Quell des Wissens

Will man Nähen selber lernen, dann ist der sinnvollste erste Weg, der Weg zu Youtube und ins Internet. Hunderte von Bloggern und Vloggern bemühen sich, ihre Begeisterung für das Nähen zu vermitteln. Bevor man eine Maschine anschafft sollte man sich daher etwas Zeit nehmen, die unterschiedlichen Ratgeber im Internet durchzulesen. Hat man sich dann für eine Nähmaschine entschieden, dann sollte man sich eine Sache unbedingt vor Augen halten.

Kann man Nähen selber lernen? auf sparmunity.de
Die Puppe ist dankbar für neue Kleider. Egal wie sie aussehen.

Meister und Himmel

Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Das erste Projekt sollte daher nicht unbedingt ein Ballkleid, oder eine Bluse mit Rüschen sein, sondern so ein einfaches Ding, wie ein Turnbeutel, oder ein Geschirrtuch. Solange die Bedienung der Maschine noch die volle Aufmerksamkeit bedingt sollte man sich nur an einfachen und geraden Nähten versuchen. Ein Tischtuch einfassen, oder Gardinen nähen kann hier die passende Aufgabe sein. Danach ist es besser sich zuerst an der Kleidung für Puppen zu versuchen. Da ist es nicht so schlimm, wenn es nicht zu 100% sitzt, oder etwas unsymmetrisch ist. Hat man diesen Schritt hinter sich gebracht kann man sich an Kleidung für die Kinder, oder sich selbst wagen.

Benzin sparen mit Magnet auf sparmunity.de

Benzin sparen mit Magnet

Das Verbrennen fossiler Brennstoffe ist heute, trotz alternativer erneuerbarer Energie, immer noch weit verbreitet. Auch wen Tesla einen alltagstauglichen Sportwagen, der ausschließlich mit Strom fährt, herstellt, sind fast alle Fahrzeuge nach wie vor mit Verbrennungsmotoren ausgestattet. Unsere Straßen sind also bevölkert von Benzin- und Dieselfahrzeugen. Ein Produkt, das Benzinsparen mit Magnet ermöglichen soll, ist also für die meisten Autofahrer und Besitzer von Eigenheimen interessant.

Heizöl und Diesel

Die Idee ist einfach und basiert auf ein physikalisches Gesetz. Ein Magnet wird an der Zuleitung des Brennstoffes angesetzt. Das Heizöl, der Diesel, oder das Benzin wird, vor der Einspritzung, also vor der Verbrennung am Magneten vorbeigeführt. Dadurch werden Wasserstoffbrücken gelöst und damit, vereinfacht gesprochen, mehr Platz für die Bindung von Sauerstoff geschaffen. Der erhöhte Sauerstoffanteil hat wieder positive Effekte auf die Brennwerte. Der Treibstoff verbrennt bei höheren Temperaturen, vollständiger und die Kettenreaktionen, etwa bei der Explosion im Verbrennungsmotor, werden beschleunigt.

Benzin sparen mit Magnet auf sparmunity.de
Der Preis für Benzin und Diesel steigt kontnuierlich über die letzten Jahre

Theorie und Praxis

Dass das Prinzip grundsätzlich korrekt ist und funktioniert, ist eine wissenschaftliche Tatsache. Allerdings scheint es unsicher, ob der Effekt sich bemerkbar mach. Konkret gab es bereits Versuche, die der ADAC mit einem derartigen Produkt durchgeführt hat. Eine Treibstofffeinsparung, oder Leistungssteigerung konnte nicht nachgewiesen werden.

Benzin sparen mit Magnet auf sparmunity.de
Benzin sparen mit einem Magneten. Ist das möglich?

Heizöleinsparung

Die Idee, Heizöl und andere Treibstoffe effizienter einzusetzen ist verlockend. Ob sich durch den Einsatz eines Magneten tatsächlich bessere Werte erzielen lassen ist allerdings fraglich. Namhafte Experten sind sich einig, dass es keine Effekte geben kann. Dem entgegen stehen die Aussagen des Herstellers, der sich auf Studien und Testreihen beruft, die die Wirkung seines Produktes belegen. Ob es Effekte gibt, oder nicht, lässt sich also nicht mit absoluter Sicherheit sagen. Ob sich eine Investition tatsächlich lohn liegt also bei jedem einzelnen. Stimmen die Angaben des Herstellers, dann sollte ich der Treibstoffverbrauch und die Menge an benötigtem Heizöl ausreichend reduzieren um die Anschaffungskosten zu kompensieren.

Motoröl 5W40 - was heißt das auf sparmunity.de

Motoröl 5W40 – Was heißt das für mich?

Wer in der Fahrschule aufgepasst hat, der weiß, dass die Öldruckkontrolllampe im Auto unbedingt ernst genommen werden sollte. Im Motor findet sich 3, oder mehr Liter Motoröl, das dort eine ganze Reihe von Aufgaben erfüllt. Das Motoröl ist wichtig für den Lauf des Motors. Meldet der Motor einen Mangel an Öl, dann sollte man so schnell wie möglich anhalten und den Motor abstellen. Gestartet sollte der Motor erst wieder nach dem Ersetzen des fehlenden Öls werden. Ob man Motoröl 5W40, oder ein anderes braucht, muss man unbedingt in der Bedienungsanleitung nachschlagen. Wofür die Bezeichnung von Motoröl steht ist gar nicht so kompliziert.

Wie geschmiert

Im Motor gibt es etliche bewegliche Teile. Reiben diese aneinander, dann nützen sie sich ab und Energie geht verloren. Außerdem erhitzt sich der Motor durch die Reibung. Die Lösung, bzw. die Schmiere, die dieses Problem minimiert ist das Motoröl. Die spezielle Ölmischung ist so gestaltet, dass sie einen geschlossenen Ölfilm auf den verschiedenen Bauteilen bildet, So berühren sich die aneinander reibenden beweglichen Teile nicht mehr und das Öl sorgt für den sprichwörtlich reibungslosen Betrieb des Motors.

Motoröl 5W40 - was heißt das auf sparmunity.de
Öl hat viele wichtige Aufgaben im Motor

Kühlung

Neben der Reduktion der Reibung ist die zweitwichtigste Aufgabe des Motoröls die Kühlung der Bauteile. Das Öl bewegt sich im Motor und wird aus der Ölwanne durch den Motor gepumpt und dort immer weiter bewegt. Durch den Fluss des Motoröls wird es immer wieder durch neues ersetzt und kann damit auch Wärme transportieren. Kalte Teile werden gewärmt und warme Teile gekühlt.

Alleskönner

Aber das Motoröl hat auch noch andere Aufgaben im Motor zu erfüllen. Es verhindert beispielsweise, dass die Bauteile korrodieren. Als Korrosionsschutz legt es sich über weite Teile des Motors und verhindert so, dass Luft an die Metallteile gelangt.

Aggressive Verbrennungsprodukte werden durch Stoffe im Öl neutralisiert und entschärft. Sie würden sonst den Motor angreifen. Durch das Öl sind sie weniger aggressiv und der Motor wird geschont.

Beim Betrieb des Motors kann es da und dort auch zu einem Abrieb kommen. Kleine Metallspäne, die sich aus Motorteilen lösen und die eine große Gefahr für den Motor darstellen. Das Öl bindet diese Stoffe und Teilchen und Transportiert sie bis zum Ölfilter, wie sie aufgefangen werden.

Neben echten Fremdkörpern werden aber auch alle anderen Verschmutzungen vom Öl abtransportiert und der Motor laufend reinigt.

High-Tech

An der Fülle von Aufgaben erkennt man bereits, dass das Motoröl, wie wir es heute kennen, ein High Tech-Produkt ist. Statt simplen Mineralöl werden verschiedene synthetische Öle mit entsprechenden Additiven hergestellt und optimal auf den Motor abgestimmt. Wer schon einmal an der Tanke, oder im KFZ Fachhandel vor dem Regal mit den Motorölen gestanden ist, der weiß, dass die Auswahl riesig ist. Spezielle Mischungen, die nicht für jeden Motor geeignet sind. Was aber bedeuten Bezeichnungen wie Motoröl 5W40?

Motoröl 5W40

Sieht man sich die Auswahl an Motorölen, etwa unter www.autoErsatzteile.de an, dannfällt sofort auf, dass die Bezeichnung der Öle alle mit SAE beginnnen. Man sucht also statt Motoröl 5W40 eigentlich SAE 5W40. SAE kommt von Society of Automotive Engineers. Eine Gesellschaft, die die Viskositätsklassen seit mehr als 100 Jahren definiert. Danach gibt es entweder eine, oder zwei Angaben.

Motoröl 5W40 - was heißt das auf sparmunity.de
Welches Öl ist das Richtige?

Sommeröl, Winteröl

Bezeichnungen von Motoröl, wie etwa SAE 50 beziehen sich auf eine Sommeröl. Dabei wird nur die Viskosität bei 100° Celsius definiert. Bei SAE 50 wären das 16,3 mm²/s.Winteröle werden mit Zahlen zwischen 0 und 25, gefolgt von einem W beschrieben. Hier geht es um die Pumpbarkeit des Öls bei Minusgraden. SAE 0W verträgt bis zu -40° Celsius. SAE 5W ist bis -35° Celsius Einsatzbereit. Bei uns aber gebräuchlich sind die Mehrbereichsmotoröle

Mehrbereichsöle

Beim Mehrbereichsöl gibt es zwei Angaben. Nach dem SAE wird die Tiefsttemperatur, wie beim Winteröl angegeben. Nach dem W wird die Höchsttemperatur, wie beim Sommeröl angeführt. Motoröl 5W40 deckt also den Bereich von SAE 5W, also -35° Celsius und SAE 40, also eine Viskosität von 12,5 mm²/s bei 100° Celsius ab. Motoröl 5W40 kann also bei sehr niedrigen, wie auch bei sehr hohen Temperaturen eingesetzt werden.

Das richtige Öl

Weil in jedem Motor unterschiedliche Bedingungen herrschen sollte man sich unbedingt bei der Wahl des Öls zuerst in der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs schlau machen. Falsches Öl kann einen unzureichenden Schutz für den Motor bedeuten und den Verschleiss fördern. Das richtige Öl, ob Motoröl 5W40, oder ein anders, ist also das A und O um sein Auto lange fit zu halten.

Der Katzenfutterautomat - eine Sorge weniger auf sparmunity.de

Der Katzenfutterautomat – Eine Sorge weniger

Von den 30 Millionen Haustieren, die in Deutschland in der Statistik erfasst werden, ist die größte Gruppe mit 13,4 Millionen, die der Katzen. Das häufigste und damit auch das beliebteste Haustier der Deutschen ist also die Katze, die es statistisch in jedem dritten Haushalt in Deutschland gibt. Damit es den Katzen gut geht brauchen sie regelmäßig Futter. Ist man tagsüber nicht daheim, dann kann ein Katzenfutterautomat die Aufgabe übernehmen.

Gesunde Katzenernährung

Wilde Katzen erbeuten in erster Linie kleine Nagetiere, wie Mäuse. Um täglich satt zu werden muss eine ausgewachsene Katze 8 Mäuse jagen. Der Verdauungsapparat der Katze ist also darauf eingestellt, mehrere kleine Portionen pro Tag zu fressen. Die Empfehlung lautet, der Katze zwei, oder drei Portionen pro Tag zur Verfügung zu stellen. Während Hunde auf Vorrat fressen können und einen vollen Futternapf hinunterschlingen, frisst eine normale Katze nicht mehr, als gut für sie ist. Während es bei Hunden sinnvoll ist, mit ihnen ab und zu einen Fasttag zu machen, weil sie oft auch mehr fressen, als sie brauchen, ist ein Tag ohne Futter schädlich für die Katze. Ihr Proteinstoffwechsel arbeitet ständig auf Hochtouren und frisst sie nicht, dann beginnt sie damit Körpereigenes Protein zu verwerten. Das kann rasch zu Problemen führen.

Das richtige Katzenfutter

Die Ernährung der Katze sollte in erster Linie aus Fleisch bestehen. Der pflanzliche Anteil bleibt sehr gering, ist aber ebenfalls notwendig. Für das Ausscheiden der Haare, die die Katze bei der Fellpflege schluckt, ist Katzengras notwendig. Das sollte neben dem Futter ständig bereitgestellt werden. Fertiges Katzenfutter gibt es als Trockenfutter, oder als Nassfutter. Der Vorteil des Trockenfutters ist, dass es länger genießbar bleibt. Nassfutter vertrocknet schnell und die Reste sollten entsorgt werden, wenn die Katze fertig gefressen hat. Trockenfutter kann eine Weile im Napf bleiben.

Richtig füttern

Die meisten Katzen haben eine gesunde Einstellung zum Fressen. Sie können mit einem vollen Fressnapf umgehen, fressen was sie brauchen und hören auf, wenn sie satt sind. Solchen Katzen kann man tagsüber einen Napf mit Trockenfutter bereitstellen, von dem sie sich nach Bedarf bedienen. Bei Kitten bis zu einem Alter von 12 Monaten ist es auch nicht sinnvoll die Futtermenge zu beschränken. Die jungen Katzen sind aktiv und fressen unglaubliche Mengen um den Energiebedarf für Wachstum und Aktivität zu decken. Hat die Katze aber ein gestörtes Verhältnis zum Fressen, dann kann es sein, dass sie zu wenig, häufiger aber zu viel frisst. Wie beim Menschen gibt es auch bei Katzen Frustfresser. Wenn die eigene Katze sich so verhält, dann ist ein Katzenfutterautomat eine sinnvolle Investition, sollte man untertags nicht daheim sein.

Der Katzenfutterautomat

Ein Katzenfutterautomat, wie man ihn auf der Website futterautomat-katze.net findet, ist ein simples Gerät, das regelmäßig eine definierte Menge Futter abgibt. Das passiert entweder dadurch, dass ein Schälchen geöffnet wird, oder in eine Position gedreht wird, wo die Katze es erreicht, oder durch die Abgabe einer definierten Menge Futter aus einem Vorratsbehälter. Ein Katzenfutterautomat kann auf jeden Fall Trockenfutter bereitstellen. Will man Nassfutter füttern, dann sollte man beim Kauf unbedingt darauf achten, dass der Katzenfutterautomat dafür geeignet ist. Bieten sie Möglichkeiten das Futter zu kühlen, dann kann auch Nassfutter mit dem Automat gefüttert werden.

Eine Sorge weniger

Katzen sind sehr pflegeleichte Haustiere. Sie sind stubenrein und verrichten ihr Geschäft in der eigenen Katzentoilette. Sie müssen nicht ausgeführt werden und haben kein Problem damit, alleine zu sein. Mit dem Katzenfutterautomat kann man auch für eine artgerechte Fütterung sorgen und seiner Katze alle paar Stunden eine kleine Portion Futter reichen. Eine tolle Erfindung und eine gute Investition für jeden Katzenbesitzer!

Potenzpillen auf sparmunity.de

Günstige Potenzpillen – Sparen beim Sex

Erektile Dysfunktion ist die medizinisch korrekte Bezeichung. Potenzprobleme nennt man es im Volksmund. In erster Linie sind ältere Herren davon betroffen und meist leiden sie stark unter den Folgen. Der Verlust der Manneskraft ist ein harter Schlag für den Mann und jeder, der betroffen ist, sucht den Fehler in erster Linie bei sich. Sind die Ursachen psychisch, dann kann der zusätzliche Druck das Problem noch weiter verstärken. Bei organischen Ursachen kann man rasch mit Potenzpillen eine Besserung erreichen.

Potenzpillen

Ende des letzten Jahrtausends machten kleine blaue Pillen Schlagzeilen. Die ganze Welt sprach von den Potentpillen. Der Wirkstoff, der in allen Potenzpillen enthalten ist, heißt Sildenafil. Die Wirkung ist ganz einfach. Nach der Einnahme der Pille entfaltet das Sildenafil seine Wirkung im Körper. Es entspannt die glatte Muskulatur in den Blutgefäßen. Auch im Penis werden die Blutgefäße dadurch weiter. Wird der Mann jetzt erregt kann das Blut ungehindert fließen und für eine ausreichende Erektion sorgen. Anders, als häufig angenommen sorgen die Potenzpillen selbst nicht für eine Erektion. Die entsteht auf natürlichem Weg.

Injektion

Anders sieht das bei einer Injektion aus. Schlagen die Potenzpillen nicht an, dann besteht die Möglichkeit ein hormonähnliches Präparat direkt in den Penis zu injizieren. Das schmerzt weniger, als man annehmen sollte und sorgt ohne jede Stimulation nach etwa 15 Minuten für eine Erektion. Die Injektion ist aber immer nur der letzte Ausweg. Die Einnahme einer Potenzpille ist auf jeden Fall vorzuziehen.

Sparen

Kamagra Tabletten mit dem Wirkstoff Sildenafil kann man ganz einfach online erwerben. Der Versand erfolgt in einem neutralen Paket in undurchsichtiger Verpackung. Der Paketzusteller, oder ein Nachbar, der das Paket evtl. übernimmt, kann keine Rückschlüsse auf den Inhalt treffen. Gegenüber verschiednen anderen Medikamenten mit Sildenafil sind Kamagra Potenzpillen sehr günstig. Der Onlineshop bietet verschiedenen Packungsgrößen und Bestellmengen an.

Staffelpreis

Zwischen zwei und zweihunderfünfzig Packungen kann man bestellen und je mehr Packungen man bestellt, desto günstiger wird das Produkt. Bei 250 Packungen liegt der Preis unter 25% vom Preis bei der Abnahme von zwei Packungen. Greift man zu Kamagra und nicht Kamagra Gold, erhält man dieselben Potenzpillen, allerdings ohne Karton. Wer also auf den Karton verzichten kann, der kann auch hier nocheinmal sparen.

Generika

Kamagra ist ein klassisches Generika. Das bedeutet, dass es denselben Wirkstoff wie ein teures Markenprodukt enthält. Die Anwendung und die Wirkung sind ident mit dem Original. Der einzige Unterschied ist dafür aber gewaltig. Der Preis für die Potenzpillen Generika ist deutlich günstiger, als der des Originals. Wer also an einer Potenzstörung leidet und einmal die Wirkung von Sildenafil testen möchte, der kann online für wenig Geld eine, oder zwei Packungen ordern.

Dinge, die man bei einer Bewerbung beachten muss

Die Bewerbung ist eine elementare Sache die einem mindestens einmal im Leben begegnen wird. Die meisten Menschen werden sich mit einer Bewerbung sehr wahrscheinlich am Ende ihrer Schullaufbahn sich um eine Ausbildungsstelle bewerben müssen. Im Rahmen dieser Bewerbung wird man sich um viele Dinge kümmern. Eine Bewerbung bietet einem die Möglichkeit die Weichen zu stellen um in einem Unternehmen Fuß zu fassen. Diese Möglichkeit kann entscheidend für die eigene Zukunft sein. Somit muss man darauf achten, dass die Bewerbung und das Bewerbungsgespräch so gut wie möglich laufen.

Nachdem man seine Bewerbung ordentlich formuliert und strukturiert hat wird man mit Glück auf ein Bewerbungsgespräch eingeladen. Diese Möglichkeit bietet einem die Chance sich beim entsprechenden Personalmanager persönlich vorzustellen. Wenn man es bis zu diesem Punkt geschafft hat dann ist man bereits einen großen Schritt weiter. Die große Vorauswahl wird auf Basis der schriftlichen Bewerbung getroffen. Anschließend folgt für die Kandidaten mit Potential das Vorstellungsgespräch. Zu diesem Vorstellungsgespräch sollte man sich im besten Licht präsentieren. Dazu gehört gerade bei Männern in den meisten Fällen das man einen Anzug zum Bewerbungsgespräch trägt. Wenn man bisher noch keinen Anzug besitzt dann wird es höchste Zeit sich einen zu kaufen. Wenn man günstig einen guten Anzug möchte dann sollte man unbedingt auf http://www.modepoint.de/ sich umschauen. Diese Seite bietet die unterschiedlichsten Rabatte. Dabei kann man auch gute Rabatte für Kleidungsstücke finden. Mit Hilfe dieser Seite ist es gerade für junge Menschen wie beispielsweise Schüler oder Studenten einfacher sich mit passender Kleidung für das Bewerbungsgespräch einzudecken. Auch andere Markenklamotten kann man so günstiger kaufen. Dank solcher Angebote kann man einen wunderbaren Auftritt hinlegen. Dank der äußerlichen Erscheinung in Kombination mit Freundlichkeit und fachlicher Kompetenz kann man so seine Chancen erheblich erhöhen. Dementsprechend sollte man nicht warten und direkt den perfekten Anzug mit Hilfe der Rabattgutscheine kaufen.

Den Kindern eine Freude machen

Wenn man das Glück hat und Vater ist dann wird man sehr wahrscheinlich versuchen für seine Kinder nur das Beste zu erreichen. Kinder benötigen viele Dinge. Ein gutes Beispiel dafür liefern zum Beispiel Spielsachen. Kinder entwickeln während sie spielen viele motorische Fähigkeiten. Gleichzeitig lernen sie beim Spielen oft neue Kinder kennen. Dadurch knüpfen sie die ersten Kontakte und lernen sich in ihrem Sozialsystem zu integrieren und miteinander zu interagieren. Da dem Spielen laut neuester Forschung eine immer größere Rolle zukommt sollte man natürlich versuchen, dass das Kind ausreichend spielen kann.

Damit das Kind immer wieder neue Anregungen zum Spielen erlangt können neue Spielsachen helfen diese Anreize zu setzen. Kinder sind in den meisten Fällen neuem gegenüber sehr aufgeschlossen. Somit können sie durch neue Spielsachen viel lernen und dabei das Leben erkunden. Spielsachen sind jedoch auch teuer. Die Spielzeugindustrie weiß wie wichtig uns unsere Kinder sind und dementsprechend setzen sie hohe Preise an. Dies gilt vor allem für die bekannten Markenhersteller. Damit wir trotz eines begrenzten Budgets unseren Kindern eine Freude machen können ist es ratsam nicht nur im Einzelhandel sondern auch im Netz zu bestellen. Dank des ausgeprägten Wettbewerbs kann man im Netz viele Dinge günstiger erwerben. Gleichzeitig kann man mit Hilfe von Seiten wie http://modegutscheine.org/ noch mehr Geld sparen. Diese Seite bietet die unterschiedlichsten Rabattcoupons an. Mit Hilfe dieser Rabattcoupons kann man bis zu 70% bei seinen Einkäufen sparen. Diese enorme Ersparnis ermöglicht es auch Durchschnittsverdienern regelmäßig ihren Kinder etwas Neues zu kaufen. In Anbetracht dieser Situation ist es also mehr als empfehlenswert diese Chance zu nutzen um seine Kinder ein wenig glücklicher zu machen. Es geht nicht darum die Kinder zu kaufen sondern ihnen den besten Start ins Leben zu ermöglichen den man bieten kann.

Die letzten Besorgungen vor der Reise erledigen

Die Sommerferien sind seit einigen Tagen bereits in den ersten Bundesländern voll im Gange. Im Rahmen der schulfreien Zeit wird man seine Kinder viel häufiger sehen als es normalerweise üblich ist. Aus diesem Grund muss man natürlich auch mit den Kindern etwas unternehmen. Wenn die Kinder den ganzen Tag nur zu Hause ihre Zeit totschlagen dann sind dies nicht wirklich schöne Ferien. Man möchte den Kinder natürlich etwas bieten und dementsprechend überlegt man sich die unterschiedlichsten Aktivitäten. Klassischerweise ist dabei wohl das beliebteste und spannendste der Urlaub.

Kinder sind sehr neugierige Wesen die sich meist über neue Dinge freuen. Aus diesem Grund ist ein Urlaub ideal geeignet um den Kindern ein wenig andere Kulturen und Orte zu zeigen. Wenn man solch einen Urlaub geplant hat dann muss man gerade mit Kinder darauf achten, dass auch wirklich alles mitgenommen wird. Häufig kommt es vor, dass gewisse Dinge wie beispielsweise die Badehosen eine Woche vor Abreise nicht mehr gefunden wird. In solchen Situationen sollte man möglichst schnell handeln damit alles Wichtige mit in den Urlaub kommt. Wenn einem diese Situation bekannt vorkommt dann kann es eine gute Möglichkeit sein die benötigten Dinge im Internet zu bestellen. Dank schneller Lieferzeiten bekommt man so seine Sachen ohne dafür aufwendig in die Stadt zu fahren. Gleichzeitig kann man dank Seiten wie http://www.gutscheinsammlung.net/ eine Menge an Geld sparen. Die Rabattgutscheine die auf dieser Seite vorhanden sind können für die unterschiedlichsten Gebiete wie beispielsweise Kleidung oder Spielzeug eingesetzt werden. Dadurch kann man viel Geld sparen. Gleichzeitig bekommt man dank der schnellen Lieferzeiten alles pünktlich und muss sich so keine Sorgen vor eventuell fehlenden Badehosen oder ähnlichen Dingen machen. Diese Sicherheit sollte einem den Kauf im Netz mit Rabattgutscheinen noch attraktiver machen.

1 2 3 6