Die Extreme Couponing Deutschland Community auf sparmunity.de

Die Extreme Couponing Deutschland Community

Das Thema ist in Amerika für ein ganzes TV Format verantwortlich. Menschen, die viel Zeit damit verbringen sogenannte Coupons zu sammeln, einen Einkauf planen und von der Kamera verfolgt werden, wenn sie ihn in die Tat umsetzen. Dank penibler Vorbereitung und geschicktem Einsatz und Kombination mehrerer Coupons gelingt es ihnen regelmäßig die Summe von mehreren Hundert Dollar auf ein paar Cent zu drücken. Ein verlockender Gedanke, auch selbst Unmengen an Geld beim EInkauf zu sparen. Die gute Nachricht dazu: Es bildet sich eine Extreme Couponing Deutschland Community. Sehen wir uns das Phänomen einmal genauer an.

Gutscheine ausschneiden

Das Thema Gutscheine gibt es in Deutschland auch seit geraumer Zeit. Man findet sie in Zeitschriften, Werbeprospekten, direkt am Regal, oder auch im Internet. Die Beschaffung ist einfach, braucht aber Zeit. Will man Extreme Couponing in Deutschland betreiben, dann ist der erste Schritt das aufmerksame durchblättern der Werbezuschriften. Hier findet man neben den Gutscheinen selbst auch Informationen, die für das Extreme Couponing ausschlaggebend sind. Aktionen, Warengruppenrabatte und 1+1-Angebote, oder andere Postenpreise werden dort beworben.

Die Extreme Couponing Deutschland Community auf sparmunity.de
Der Wocheneinkauf kann eine finanzielle Belastung sein. Mit Couponing wird er zum lukrativen Spiel

Rabatte

Rabatte werden in verschiedenen Arten gewährt. Es gibt prozentuelle Rabatte, die auf ein bestimmtes Produkt, oder eine ganze Warengruppe gegeben werden. Oft erhält man mehrere Produkte zum Preis von einem und die interessanteste Variante sind Abschläge, oder Wertgutscheine. Manche Hersteller geben einen Rabatt in einer fixen Höhe ab. Während mit einem prozentuellem Rabatt immer ein Restbetrag am Kassenbon verbleibt, kann eine Gutschrift von 1€, oder mehr, dazu führen, dass man fast nichts bezahlt. Dazu muss man aber seinen Einkauf geschickt planen.

Aktionen und Gutscheine kombinieren

In Läden gibt es immer wieder die Herausforderung, dass die Hersteller Produkte auflassen, die Verpackung, oder die Füllmenge verändern. Das Problem sind dann immer die Restbestände. Damit die Regale leer werden und wieder Platz für Neues geschaffen wird, kommt es immer wieder zu Aktionen und Abverkäufen. Genau das ist für das Extreme Couponing entscheidend. Findet man ein Produkt, das weniger kostet, als der Rabatt, den man über den Coupon bekommt, hat man ein Gratisprodukt gefunden.

Die Extreme Couponing Deutschland Community auf sparmunity.de
Mit einem Gutschein wird das Schnäppchen im Abverkauf zu einem Megaschnäppchen und manchmal sogar zu einem Geschenk

Gutscheine kombinieren

Eine andere Variante Extreme Couponing zu betreiben, ist die Kombination von Coupons. Dazu ist es wichtig, das Kleingedruckte auf den Coupons aufmerksam zu lesen. Oft findet sich ein Hinweis, dass die Aktion nicht mit anderen Gutscheinen und Rabatten kombiniert werden kann. Fehlt dieser Hinweis, kann man aber unglaublich viel Geld sparen. Die meisten Kassensysteme werden zu Gunsten des Händlers arbeiten. Hat man also einen Wertcoupon und eine Prozentcoupon, dann wird zuerst der Wertcoupon abgezogen. Kauft man ein Produkt, das regulär 3 Euro kostet und hat einen Wertcoupon über 1 Euro und einen Rabattgutschein über 25%, denn bezahlt man 1,50 Euro und hat die Hälfte gespart.

Amerikanisches Couponing

Sieht man sich die Fernsehsendung Couponing Extreme an, dann werden immer wieder Couponer vorgestellt, die eigene Vorratsräume präsentieren. Akkurat geschlichtet finden sich dort Artikel im Wert von mehreren 1.000 Dollar und die Couponerin weiß genau, wieviel sie dafür bezahlt hat. Das klappt in Amerika ganz gut. Mit einem Stapel an Coupons bewaffnet und meist mehreren Einkaufswägen voller Waren geht man, von der Kamera begleitet zur Kasse. Nach dem Scannen der Waren erscheint ein gigantischer Betrag auf dem Display. Mit jedem Coupon, der eingescannt wird, läuft der Betrag rückwärts, bis wenig, oder oft sogar nichts mehr übrigbleibt. Das klappt in Deutschland leider nicht.

Das Kleingedruckte

Die Händler sichern sich in verschiedener Weise vor genau diesem Vorgehen ab. Die Anzahl der Coupons, die man mit einem Einkauf einlösen darf, sind oft limitiert. Die Kombination von Gutscheinen ist nicht immer möglich. Wer einen großen Einkauf plant, sollte sich vorab erkundigen, welche Einschränkungen es gibt. Steht man einmal mit dem prall gefüllten Einkaufswagen an der Kasse kann es unangenhm werden, wenn die Coupons doch nicht akzeptiert werden.

Die Extreme Couponing Deutschland Community auf sparmunity.de
Beschränkungen sorgen dafür, dass man nicht unbegrenzt sparen kann. Es ist wichtig, sich vorab zu informieren

Extreme Couponing Deutschland Community

Die Community rund um das Couponing entwickelt sich auch in Deutschland. Eigene Internetseiten bieten Gutscheine zum Download an. Die Couponer tauschen sich in Facebook-Gruppen aus und jagen gemeinsam Schnäppchen. Auch viele Hersteller bieten direkt auf ihrer Website, oder einer eigens dafür eingerichteten Seite, Rabatte an. Solche Tipps erhält man, wenn man sich mit anderen Couponern austausch. Extreme Couponing ist in Deutschland (noch) nicht vergeichbar mit dem, was man im amerikanischen Fernsehen sieht. Trotzdem lässt sich der Einkauf damit deutlich billiger gestalten, als wenn man den regulären Preis bezahlt. Wer Coupons nicht verwendet verschenkt Geld. Wer sie geschickt einsetzt kann im Laufe des Jahres eine Menge Geld bezahlen und sich so vielleicht eine größere Anschaffung finanzieren.

Angebote Supermärkte Vergleich auf sparmunity.de

Angebote Supermärkte Vergleich

Je nach Saison kann es vorkommen, dass der Briefkasten daheim vor lauter Werbezuschriften überquillt. Die verschiedenen Supermärkte locken mit Angeboten, bieten Bonusprogramme, Warengruppenrabatte und saisonale Artikel zu Sonderpreisen. Es lohnt sich, die Angebote der verschiedenen Supermärke zu vergleichen. So kann man sehr viel Geld sparen.

Supermärkte

Konkurrenz belebt nicht nur das Geschäft, sondern ist auch sehr gut für den Konsumenten. Der Lebensmitteleinkauf im Supermarkt ist keine Ausnahme von diesem Prinzip. Auch hier buhlen die  Konkurrenten um die Gunst des Konsumenten, also um uns. Abhängig davon, wo man lebt, hat man meist mehrere unterschiedliche Supermärkte in unmittelbarer Nähe. Speziell in großen Wohngebieten setzen die Unternehmen gezielt ihre Filialen in die Nähe des Mitbewerbs um Kunden abzuwerben.

Angebote

Die Flugblätter und Werbeaktionen der Supermärkte gibt es ständig. Wöchentlich, oft auch mehr als einmal pro Woche, werden die auffälligen Broschüren in unsere Briefkästen geworfen. Dabei fällt auf, dass oft dieselben Produkte in Aktion sind. Das kann einerseits saisonale Gründe haben. Zum Jahreswechsel wir also von allen Supermärkten etwa Sekt angeboten. Aber nicht nur saisonale Produkte sind im Angebot. Oft gehen die Aktionen auch vom Hersteller aus, der allen Supermärkten bessere Einkaufskonditionen bietet und damit für Aktionen in allen Supermärkten sorgt.

Angebote Supermärkte Vergleich auf sparmunity.de
Flugblätter aufmerksam zu lesen ist eine gute Idee

Angebote Supermärkte Vergleich

Auch wenn es ermüdend ist, sind die zahlreichen Flugblätter, die die Supermärkte uns schicken durchaus interessant. Allerdings sollte man nicht nur die Angebote vergleichen, sondern auch die restlichen Preise. Die sieht man in den Flugblättern zwar nicht, trotzdem sollte man die Preise der Dinge, die man auch abseits der Angebote kauft, kennen. Gehören etwa Milch, Eier, Wurst, Käse, und Brot zu den Standardartikeln, die man zumindest einmal pro Woche kauft, sollte man sich zu diesen Artikeln einen Überblick verschaffen. Nur wenn man die Preise kennt und bewusst darauf achtet, kann man die Ausgaben möglichst gering halten.

Standard und Angebote einkaufen

Um mit den Angeboten richtig umzugehen ist es wichtig, zu wissen, was die Supermärkte damit bezwecken. Ist beispielsweise Cola im Angebot, dann ist es nicht das Ziel des Supermarkts, dass man vorbeikommt, 20 Flaschen Cola mitnimmt und wieder fährt. Der Hintergedanke ist es, uns in den Laden zu bringen. Einmal dort kaufen wir dann meist auch alles andere, das wir brauchen und der gesamte Umsatz bleibt beim Supermarkt, der das attraktive Angebot gemacht hat. Um die Angebote tatsächlich ideal auszunützen muss man also den Kauf der Aktionsware von dem Kauf des Standardeinkaufs trennen.

Angebote Supermärkte Vergleich auf sparmunity.de
Nur die Aktionsware mitzunehmen macht mehr Sinn, als wegen einem Angebot den gesamte Einkauf in einem anderen Supermarkt zu erledigen

Das Beste aus allen Supermärkten

Hat man die Zeit und die Möglichkeit, dann ist es am effizientesten und letzten Endes am günstigsten, die Angebote aus den verschiedenen Supermärkten zu holen. Aktionen sind eine gute Möglichkeit den eigenen Speiseplan etwas abwechslungsreicher zu gestalten. Kauft man die üblichen Lebensmittel und Grundnahrungsmittel weiterhin bei dem Supermarkt, der den besten regulären Preis, oder das beste Produkt bietet, dann kann man mit den Angeboten der Supermärkte und dem Vergleichen viele Schnäppchen machen und maximal profitieren.