Kleine Dinge im Leben sind die größten Geschenke auf sparmunity.de

Kleine Dinge im Leben sind die größten Geschenke

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft. Dieser Satz enthält viel Wahrheit. Werbegeschenke bauen genau auf dieses Prinzip auf. Die Kunden sollen bei der Stange gehalten werden und dem Unternehmen positiv, bzw. freundschaftlich gegenüber stehen. Dafür gibt es da und dort ein kleines Geschenk. Auch wenn man als Kund versucht, sich dieser Wirkung zu entziehen, es funktioniert. Mechanismen in unserem Gehirn sorgen dafür, dass wir eine Flut positiver Gefühle haben, wenn wir beschenkt werden. Das assoziieren wir in der nächsten Zeit mit dem Unternehmen, das uns das Geschenk gemacht hat. Wenn das mit einem Kugelschreiber und einem unpersönlichen Unternehmen klappt, dann muss sich dasselbe Prinzip ja auch in anderen Lebensbereichen umsetzen lassen. Was wenn wir uns selbst mit kleinen Dingen beschenken?

Kleine Dinge

Es braucht nicht viel um einem Menschen ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern. Je besser man den Menschen kennt, desto leichter ist es. Das passende Wort zur rechten Zeit, ein Ausdruck von Aufmerksamkeit, oder tatsächlich ein kleines Geschenk können wahre Wunder wirken. So klein ein Geschenk auch sein mag, ist es das, was der Beschenkte haben wollte und bringt es zum Ausdruck, dass man es für ihn ausgesucht hat, dann ist es wertvoller, als viele andere teure Geschenke. Die kleinen Dinge sind es, die den Wert ausmachen und die die größten Geschenke sein können.

Kleine Dinge im Leben sind die größten Geschenke auf sparmunity.de
Lächeln macht Glücklich und wer glücklich ist der lächelt. EIne tolle Kettenreaktion

Sich selbst beschenken

Wen kennt man schon so gut, dass man weiß, wie man ihm eine Freude macht? Die Person, die man mit großem Abstand am besten kennt ist man wohl selbst. Zählt man Eins und Eins zusammen, dann hat man mit diesen kleinen Dingen im Leben einen wunderbaren Hebel um sich selbst die größten Geschenke zu machen. Aber wie macht man sich selbst ein kleines Geschenk?

Tägliche Geschenke

Wir verbringen unser Leben jeden Tag, indem wir uns von Gewohnheit zu Gewohnheit arbeiten. Die Rituale und Abläufe sind von Tag zu Tag fast unverändert. Eine hervorragende Möglichkeit Raum für kleine Dinge zu finden, die man sich schenken kann. So kann ein besonders schöner Alltagsgegenstand ausreichen um uns in unerwarteten Situationen eine große Portion Glück zu bescheren.

Großes Glück

Ein solches kleines Ding, das unser Leben bereichern und damit ein großes Geschenk sein kann, ist der ferm LIVING Toilettenpapierhalter. Ein Alltagsgegenstand, den jeder von uns täglich verwendet. Trotzdem darf man die Wirkung eines solchen Teils nicht unterschätzen. Die Toilettenpapierrolle achtlos auf den Boden zu stellen, einen funktionalen Halter vom Baumarkt zu verwenden, oder ein schickes Teil mit stimmigem Design einzusetzen macht einen großen Unterschied.

Kleine Dinge im Leben sind die größten Geschenke auf sparmunity.de
Quelle: fermliving.de Ein Toilettenpapierhalter kann glücklich machen

Unterschied

Unterm Strich erfüllt jede genannte Option denselben Zweck. Das Toilettenpapier ist in Griffweite neben der Toilette platziert. Was ein kleines Ding, wie den Design-Toilettenpapierhalter aber auszeichnet, ist der Mehrwert, den er bietet. Die Funktion ist einfach und ausgereift. Es gibt nichts, was man daran verbessern könnte. Allerdings kann man abseits der reinen Funktion sehr viel verbessern.

Arm und Stil

Bei aller Sparsamkeit und der „Geiz ist geil“ Mentalität darf man den Genuß und die Freude, die etwas bringen kann, nicht außer Acht lassen. Sieht man jeden Tag im Bad den Toilettenpapierhalter, dann kann das unterschiedliche Gefühle auslösen. Der funktionale Edelstahl vom Baumarkt, oder aus der Wühlkiste beim Möbelhaus erfüllt nur seinen Zweck. Das Designstück von ferm LIVING sieht dazu noch gut aus. Auf den ersten Blick ist das nicht viel wert und rechtfertigt den Preisunterschied nicht. Doch Stil zahlt sich in den meisten Fällen aus.

Großer Wert

Man nimmt die eigenen vier Wände bewußt nicht jeden Tag wahr. Sieht man die Einrichtung Tag für Tag, dann werden Details ausgeblendet und der Gesamteindruck ist anders, als bei Menschen, die die Wohnung das erste mal sehen. Trotzdem wirken die kleinen Dinge auf uns. Ist man sich sicher, dass das Aussehen des Toilettenpapierhalters völlig egal ist, dann irrt man sich bestimmt. Umgibt man sich mit schönen kleinen Dingen, dann erreicht man damit eine große Veränderung. Sich selbst mit kleinen Dingen zu beschenken ist eine hervorragende Investition. Man kauft sich damit Glück.

Kleine Dinge im Leben sind die größten Geschenke auf sparmunity.de
Unbändige Freude ist wunderbar. Wer sich über kleine Dinge freuen kann, hat eine gute Ausgangslage

Glück

Glück kann man nicht kaufen, aber mit einem stimmigen Gesamteindruck und vielen kleinen Glücksmomenten in Form kleiner Accessoires, die man Tag für Tag verwendet, kann man sich selbst glücklicher machen. Rostiges Besteck, abgeschlagene Teller und blinde Gläser erfüllen ihren Zweck. Mehr als ihren Zweck erfüllen aber hochwertige schöne Teller, Gläser und dezent designtes Besteck. Der Hausrat und die Möbel tragen mehr zu unserem Wohlbefinden bei.

Zielerreichung

Viele Coaches arbeiten mit der Visualisierung. Statt einen Wunsch und ein Idealbild für die Zukunft auszumalen raten sie dazu, sich vorzustellen, dass man sein Ziel bereits erreicht hat. Diese Visualisierung schafft ein ganz anderes Selbstverständnis. Genauso ist es mit den kleinen Dingen des Lebens. Umgibt man sich mit hochwertiger Einrichtung und kleidet sich in schöne Outfits, dann gibt das unserem Denken positive Impulse. Die kleinen Dinge sind die größten Geschenke. Wählt man die kleinen Dinge sorgfältig aus und schenkt sie sich selbst, dann führt das zu einer Veränderung der Lebenseinstellung und kann der Grundstein für Glück, Erfolg und Reichtum sein.

Sparsame Weihnachten auf sparmunity.de

Sparsame Weihnachten

Schuldnerberatungen haben nach den Weihnachtsferien Hochbetrieb. Spätestens, wenn die Kreditkartenabrechnung ins Haus flattert bereut man das eine, oder andere Geschenk. Tatsächlich passiert es vielen von uns, dass wir uns an Weihnachten finanziell übernehmen. Zu verlockend ist es, die Kinderaugen zum Glänzen zu bringen. Sparsame Weihnachten bedeuten aber nicht, dass statt Glanz, Tränen in den Augen stehen. Geld lässt sich auch am 24. Dezember und in der Zeit davor sparen.

Verteilte Investition

Last minute liegt voll im Trend. Allerdings kann man an Weihnachten in der letzten Minute nicht Sparen. Stattdessen ziehen die Preise gegen Weihnachten hin, immer mehr an und erreichen ihren Höchststand. Das ist das Gesetzt der freien Marktwirtschaft. Viel Nachfrage treibt den Preis nach oben. Das kann man den Kaufleuten auch nicht vorwerfen. Allerdings kann man versuchen diesem Problem auszuweichen. Die erste Maßnahme für sparsame Weihnachten ist es nämlich, nicht alles in der letzten Minute, oder auch in den letzten Wochen vor Weihnachten zu kaufen. Wer direkt nach Weihnachten den Abverkaug nützt, der kann schon tolle Schnäppchen fürs nächste Jahr bekommen. Wer die Ausgaben für Weihnachten auf das ganze Jahr verteilt, der spart nicht nur Geld, sondern muss auch nicht eine kurzfristig hohe finanzielle Belastung aushalten.

Sparsame Weihnachten auf sparmunity.de
Vor und nach Weihnachten kann man Geschenke billiger bekommen

Medien

Auch bei den Geschenken selbst lässt sich sparen. Die Werbung vor Weihnachten ist speziell für Kinder eine schwere Prüfung. Gezielt wird ihnen Bedarf eingeredet und so mancher kleine Fernsehkonsument hat einen Wunschzettel, der mehrere Hundert, wenn nicht sogar Tausend Euro umfasst. Playmobil und Lego berieseln uns fast rund um die Uhr und auch andere Hersteller präsentieren wirksam ihre neuesten Spielzeuge. Information ist dabei Alles. Was im Werbefernsehen cool aussieht und den Eindruck erweckt, dass es ein tolles Spielzeug ist, muss nicht unbedingt den Spielspaß bringen. Man kann das auch mit den Kindern besprechen. Die Kinder im Werbefernsehen werden dafür bezahlt Spaß zu haben. Die Erziehung zu einem verantwortungsbewußten und kritischen Medienkonsum kann durchaus schon in dieser Zeit beginnen. Die Kinder müssen also nicht unbedingt das schönste, neueste und vor Allem teuerste Spielzeug bekommen.

Der Geist von Weihnachten

Nicht zuletzt geht es bei Weihnachten ja nicht um die Geschenke. Konsum und Kommerz versuchen zwar seit jeher das Fest der Liebe und der Familie zu vereinnahmen, man ist aber gut beraten, sich dagegen zu wehren. Regeln wie, nur ein Geschenk pro Person und hier auch ein strenges Kostenlimit, können helfen sparsame Weihnachten zu feiern. Sparsam im Sinne von Geld, denn an Weihnachtsstimmung muss man unter keinen Umständen sparen. Gemeinsames Singen, ein gutes Essen und Zeit, die man miteinander verbringt, sind der richtige Ansatz. Wenn am Weihnachtsabend die Geschenkpapierfetzen fliegen und die Kinder nichts anderes im Sinn haben, als immer mehr Geschenke auszupacken, dann läuft etwas schief.

Sparsame Weihnachten auf sparmunity.de
Der Geist von Weihnachten, wenn es nach dem Handel geht. Lassen wir uns das nicht gefallen

Weniger ist mehr

Der alte Spruch gilt besonders bei den Geschenken. Wer Harry Potter und der Stein der Weisen gesehen hat, wird sich vielleicht noch an Dudleys, Harrys ekelhaften Cousins, Reaktion auf seine Geburtstagsgeschenke erinnern. Eine Szene, die wohl viele Eltern an den Weihnachtsabend mit ihren Kindern erinnert. Beobachtet man die Kleinen dabei, wieviel Zeit sie mit den einzelnen Geschenken verbringen, dann kommt man schnell zu der Erkenntnis, dass sparsame Weihnachten besser sind, als ein Überfluss an Geschenken. Kinder können mit der Menge an Geschenken ohnehin nicht fertig werden und sind mit den vielen neuen Spielzeugen und Reizen überfordert. Besser man konzentriert sich auf ein einziges angemessenes Geschenk und vielleicht 1, oder 2 Zusatzgeschenke.

Sparsame Weihnachten auf sparmunity.de
All you need is love! Das gilt ganz besonders an Weihnachten

Sparsame Weihnachten

Bei wem es finanziell sehr eng ist, der kann auch auf Geschenkpapier verzichten. Manche Spielwarenhändler bieten einen kostenlosen Verpackungsservice an. Aber auch Zeitungspapier ist absolut ausreichend und spart ein paar Euro. Was letzten Endes zählt ist nicht der Betrag, den man ausgibt. Was wirklich zählt, wenn es um Weihnachten geht, ist der Gedanke dahinter. Man will anderen Freude bereiten. Ob das Geschenk ein High-End-Spielzeug um 300 Euro ist, etwas Selbstgebasteltes, oder auch nur ein schräg, aber voller Inbrunst vorgetragenes Lied, ist absolut nebensächlich. Man schenkt, was man schenken will und nicht weil man ein Mindestbudget noch nicht erreicht hat. Liebe und Dankbarkeit lassen sich nicht in Euro aufwiegen. Frohe Weihnachten!

„Mmmhhmm – Melitta macht Kaffee zum…“ – Filmparadies

Dieser Werbejingle will einfach nicht mehr aus dem Ohr gehen, wenn man ihn mal gehört hat. Doch Melitta macht Kaffee gerade nicht nur zum Genuss, sondern auch zu einer wahren Geschenkefundgrube für Cineasten und Filmliebhaber. Dabei beschränkt sich der Hersteller von Kaffeewaren und -sorten nicht nur auf ein einziges Produkt, das mit Gratisbeigaben versehen wird, sondern bietet seinen Kunden gleich zu mehreren Produktreihen attraktive Zugaben.

Kino, Leih-DVD und Gratisfilme

Wer dieser Tage Kaffeebohnen der BellaCrema-Reihe von Melitta einkauft, erhält einen von sechs verschiedenen Filmen zu jeder Packung Röstbohnen geschenkt. Kaffeetrinker, die frisch gebrühten Kaffee aus ganzen Bohnen bevorzugen, können ihre DVD-Sammlung also so gehörig aufstocken. Folgende romantische Filme sind auf den Packungen der BellaCrema-Reihe zu finden: „Notting Hill“ mit Julia Roberts und Hugh Grant, „The Wedding Planner“ mit Jennifer Lopez, „Vier Hochzeiten und ein Todesfall“ mit Hugh Grant und Andie MacDowell, „Sieben Jahre in Tibet“ mit Brad Pitt, „Mitternachtsspitzen“ mit Doris Day sowie „Tatsächlich … Liebe“ mit Colin Firth, Keira Knightley, Heike Makatsch und vielen anderen.

Wer zu Hause eine der beliebten Kaffeepadmaschinen betreibt, erhält mit den Packungen von Melitta Auslese und Melitta Harmonie Pads einen Gutschein für eine Leih-DVD bei LOVEFILM. Auf den Aktionspackungen befinden sich Sticker, auf deren Innenseite sich ein Gutscheincode befindet. Dieser kann nach einer Registrierung auf LOVEFILM.de eingegeben werden und schon kann man sich einen Film aus einer Auswahl von über 40.000 verschiedenen Blockbuster auswählen und diesen kostenlos für drei Monate leihen. Die Gutscheine sind bis zum 31. Januar 2012 gültig, pro Familie können maximal 5 Gutscheine eingelöst werden.

Wer zwei Packungen der leckeren Melitta Cappuccions einkauft, erhält einen Kinogutschein für einen Besuch mit freier Platzwahl in einem der über 460 Movie Choice Kinos. Um die Gutscheine zu erhalten, müssen die Aktionssticker, die sich auf den Kaffeeverpackungen befinden, zusammen mit dem Kassenbons an Melitta geschickt werden. Pro Haushalt können bis zu 10 Aktionssticker ( = 5 Gutscheine) eingesendet werden. Die Aktion gilt bis zum 31. Dezember 2011.