Günstige Qualitätsware: Outlets und Fabrikverkäufe

Wenn man nur könnte, so würde man doch am liebsten bei jedem Einkauf nur zu den Produkten namenhafter Hersteller oder zu Designerkleidung und den entsprechenden Accessoires greifen. Leider sind diese Waren aber in der Regel um einiges teurer, als ihre Äquivalente die No-Name-Produkte. Im Supermarkt greift man daher zur Pizza mit Standardbelag der Hausmarke statt zu der Pizza mit extravagantem Belag großer, bekannter Hersteller, zu fader statt zu zartschmelzender, cremiger Milchschokolade und in Sachen Kleidung greift man zu schlichten Shirts und Hosen aus synthetischen Stoffen statt zum Cashmere-Pullover, der gleich drei- bis vierfach so teuer wäre. Für alle, die jedoch wenigstens von Zeit zu Zeit auf namenhafte Produkte und qualitativ hochwertige Bekleidung und Accessoires setzen möchten, sind goldene Zeiten angebrochen, denn deutschlandweit gibt es mittlerweile über 850 Fabrikverkäufe und Outletcenter, bei denen man wahnsinnig hohe Rabatte verbuchen kann.

Fabrikverkäufe

Deutschlandweit sind viele Fabriken angesiedelt, die namenhafte Lebensmittel herstellen. Und in nahezu jeder Fabrik gibt es einen kleinen Shop, in dem man günstig Waren kaufen kann. Bei diesen Lebensmitteln handelt es sich dann in der Regel um Ausschussware oder so genannte B-Ware. Das klingt zwar erst einmal minderwertig, ist es aber nicht. Denn wenn zum Beispiel eine Scheibe Salami mehr auf der Pizza ist, als es der Standard bei der Produktion vorgibt, so handelt es sich dabei bereits um B-Ware. Ebenso, wenn Größen und Gewichte der hergestellten Waren nicht der Norm entsprechen oder ein Stück herausgebrochen ist. Diese Waren können nicht in den Handel gelangen, sind aber qualitativ natürlich sehr hochwertig und werden deshalb zu viel günstigeren Preisen im Fabrikverkauf angeboten. So erhält man dort auch oftmals spezielle „Überraschungskisten“. Beispielsweise zum Preis von 10 Euro kann bei Pizza Wagner eine Kiste mit mindestens 10 verschiedenen Produkten gekauft werden. In Fabriken, die Süßigkeiten herstellen, gibt es meist gestaffelte Tüten und Kisten, die verschieden schwer und dementsprechend unterschiedlich teuer sind, aber jede Menge leckerer Kleinigkeiten bergen.

Günstige Handwerker finden

Handwerker Schnäppchen finden

Renovieren ist nicht nur viel Arbeit, es kann auch ordentlich zu Buche schlagen, wenn man nicht die Zeit oder das Geschick hat, den Tapetenwechsel, das Fliesenverlegen oder ähnliche Arbeiten selbst anzugehen. Im Internet findet man jedoch zunehmend Plattformen, die Handwerkerdienste anbieten. Durch die große Anzahl an Angeboten qualifizierter Unternehmen und selbstständiger Handwerker steigt natürlich auch der Konkurrenzdruck – und damit sinken die Preise, was für Menschen, die auf der Suche nach handwerklicher Unterstützung nur ein Vorteil sein kann.

Wie funktionieren diese Plattformen?

Wer auf der Suche nach einem geeigneten Handwerker für seine Arbeiten ist, der gibt zum Beispiel bei www.myhammer.de in einer Suchmaske die Arbeit – inklusive der persönlichen Preisvorstellung – ein, die erledigt werden soll. So wird ein Inserat geschaltet und qualifizierte Handwerker können sich auf diese Annonce bewerben. Die Suchenden können bequem die Referenzen der jeweiligen Anbieter, wie etwa Diplome, Meisterbriefe oder Ähnliches miteinander vergleichen. Zudem geben Rezessionen von Kunden, die den Dienst bereits in Anspruch genommen haben, Auskunft über die Qualität der Arbeit. Die Referenzen, die von den Anbietern angegeben werden, werden dabei von den Betreibern des Onlinedienstes überprüft, bevor sie eingestellt werden, so können die Kunden sich sicher sein, nicht in eine Falle zu tappen. Wer bei myhammer mehrere Angebote von unterschiedlichen Dienstleistern einnehmen möchte, der muss sich anmelden. Über die Plattform können den Unternehmen alle wichtigen Daten, inklusive Bildern oder Bauzeichnungen, übermittelt werden. Der Zuschlag für einen Auftrag erfolgt dann per Mausklick, die angegebenen Kosten sind verbindlich, so dass keinerlei Nachverhandlungen oder Aufschläge für die beschriebenen Dienste erhoben werden können. Die Kontaktaufnahme zu den einzelnen Handwerkern ist sehr vereinfach. Vor allem der direkte Vergleich der einzelnen Anbieter untereinander ermöglicht es, den besten Partner für die anfallenden Arbeiten zu finden und zwar in dem preislichen Rahmen, den man bereit ist zu zahlen. So schlägt man gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe: Zu Qualität und kleinem Preis gelangt man mit wenigen Mausklicks.