Schnäppchenjagd im Schlussverkauf auf sparmunity.de

Schnäppchenjagd im Schlussverkauf

Die Läden stehen am Ende einer Saison immer vor demselben Problem. Es gibt viel Ware, die noch nicht verkauft ist. Diese Ware braucht Platz. Platz der eng und teuer ist. Vor allem dann, wenn eine neue Kollektion, oder neue aktuelle Produkte in das Lager und auf die Verkaufsfläche müssen. Dazu haben die Läden ganz unterschiedliche Strategien. Als Konsument kann man auf jeden Fall von diesen Umständen profitieren und bei der Schnäppchenjagd im Schlussverkauf viel Geld sparen.

Unterwegs in den Läden

Die beste Variante, bei den Schlussverkäufen die besten Dinge zu bekommen, ist das Shoppen direkt vor Ort. Ende Jänner startet der Winterschlussverkauf. Ende Juni der Sommerschlussverkauf. Beide Shopping Events laufen etwa sechs Wochen. In dieser Zeit muss man zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Welche Strategie man wählt muss jeder für sich selbst entscheiden. Jede Variante hat ihre Vor- und Nachteile.

Strategisch shoppen

Die Ladenbetreiber entscheiden kurz vor dem Schlussverkauf, was raus muss. Pünktlich mit Beginn des Schlussverkaufes wird alles, was davon betroffen ist, runtergesetzt. Am Anfang hat man also die beste und breiteste Auswahl. Bei Kleidung sind noch fast alle Größen verfügbar und auch andere Artikel sind noch vorhanden. Allerdings sind die Waren noch relativ teuer.

Preisreduktion

Während der Schlussverkauf läuft werden es immer weniger und weniger Waren. Gab es am Anfang noch vier verschiedene Toaster zur Auswahl, sind jetzt nur noch ein paar Stücke eines Modells verfügbar. Damit die Teile keine Ladenhüter werden, kommt es oft zu einer neuerlichen Preisreduktion. Das, was noch da ist wird noch billiger und die zweite Welle startet. Der gute Preis kurbelt den Verkauf nochmal an. Flaut der Verkauf auch wieder ab, kann es zu weiteren Reduktionen kommen. Am Ende gibt es ein paar Reststücke, die noch raus müssen und zu einem sensationell günstigen Preis verkauft werden.

Schnäppchenjagd im Schlussverkauf auf sparmunity.de
Die Zeiten des Schlussverkauf ziehen sich durch alle Branchen

Früh und teuer

Um beim Schlussverkauf zu bestehen, muss man seine Strategie richtig anlegen. Am besten, man kommt bereits am Beginn vorbei und sieht sich das Sortiment an. Gerade bei Bekleidung kann man echte Schnäppchen machen. Aber man darf nicht zu lange warten. Die begehrten Stücke, die es nur in geringer Menge gibt, werden auch zu hohen Preisen noch gekauft. Sind also nur ein paar Stücke eines hübschen Teils vorhanden, dann ist es egal, wenn es nur ein paar Prozent reduziert wurde. Es wird gekauft. Aber hier muss man vorsichtig sein.

Preise vergleichen

Bevor man ein heruntergestztes Teil kauft muss man prüfen, ob der Preis wirklich günstig ist. Bekommt man ein ähnliches Teil regulär zu diesem Preis, dann lohnt es sich nicht. Aber man kann auch warten. Nach ein paar Tagen, wird klar, was nicht verkauft wird. Die wirklich guten Angebote sind weg und es bleiben die Teile, die zu diesem Preis nicht gekauft werden. Also reduziert der Ladenbetreiber. Entweder den ganzen Rest, oder Einzelstücke. Wer mehrmals kommt, kann sich über die Strategie einen guten Überblick verschaffen. Am besten man besucht den Laden immer morgens nach dem Öffnen. Dann hat man die besten Chancen und die Ware ist auch noch ordentlich sortiert und leichter zu finden.

Tricks anwenden

Will man einen bestimmten Teil nicht zu dem aktuellen Preis kaufen, dann kann man einen kleinen Trick anwenden. Man probiert die Teile, die besonders gefallen einfach an. Viele Läden haben einen eigenen Kleiderständer auf den probierte Kleidung abgehängt wird. Ist so etwas nicht vorhanden, dann kann man das Teil einfach in der Garderobe hängen lassen. Damit ist es eine Weile aus dem Verkehr gezogen und wird relativ sicher nicht gekauft. So ist es vielleicht am nächsten Tag noch verfügbar und schon heruntergesetzt. Während dem Schlussverkauf haben aber Ermittler, wie diese Detektei Nürnberg Hochsaison. Um also nicht in den Fokus eines Kaufhausdetektivs zu kommen, darf man diese Methode nicht übertreiben.

Schnäppchenjagd im Schlussverkauf auf sparmunity.de
Hängt man einen Teil unter ganz andere Teile, dann stehen die Chancen gut, dass ihn dort niemand sucht und er am Ende des Schlussverkaufs noch da ist

Verschlichten

Auch innerhalb des Ladens kann man Teile umsortieren, damit sie von andere nicht gefunden werden können. Hängt man die Kinderteile zu den Erwachsenen, oder umgekehrt, dann ist die Chance gut, dass sie dort bleiben. Wird dann später ein genereller Rabatt erhöht, dann kann man das verschlichtete Teil wieder suchen und zum besseren Preis kaufen. Aber eine Garantie gibt es dafür natürlich nicht. Viele Läden sind fix und sortieren ständig um. Aber auch andere Käufer und Käuferinnen kennen Tricks und finden verschlichtete Ware im Handumdrehen.

Last Minute

Die besten Schnäppchen findet man auf jeden Fall am Ende des Schlussverkaufs. Egal ob Sommer-, oder Winterschlussverkauf, die Ladenhüter werden am Ende nochmal richtig heruntergesetzt. Die besten Chancen hat man allerdings, wenn man ausgefallene und seltene Größen hat. Sehr kleine Teile sind meist die letzten Stücke und bei Schuhen sind auch die Über- und Untergrößen am letzten Schlussverkaufstag noch verfügbar. Hat man genug Geduld und ist dann auch noch bereit für einen Kompromiss, dann kann man tolle Einkäufe tätigen und bei der Schnäppchenjagd im Schlussverkauf richtig Geld sparen.

Die Extreme Couponing Deutschland Community auf sparmunity.de

Die Extreme Couponing Deutschland Community

Das Thema ist in Amerika für ein ganzes TV Format verantwortlich. Menschen, die viel Zeit damit verbringen sogenannte Coupons zu sammeln, einen Einkauf planen und von der Kamera verfolgt werden, wenn sie ihn in die Tat umsetzen. Dank penibler Vorbereitung und geschicktem Einsatz und Kombination mehrerer Coupons gelingt es ihnen regelmäßig die Summe von mehreren Hundert Dollar auf ein paar Cent zu drücken. Ein verlockender Gedanke, auch selbst Unmengen an Geld beim EInkauf zu sparen. Die gute Nachricht dazu: Es bildet sich eine Extreme Couponing Deutschland Community. Sehen wir uns das Phänomen einmal genauer an.

Gutscheine ausschneiden

Das Thema Gutscheine gibt es in Deutschland auch seit geraumer Zeit. Man findet sie in Zeitschriften, Werbeprospekten, direkt am Regal, oder auch im Internet. Die Beschaffung ist einfach, braucht aber Zeit. Will man Extreme Couponing in Deutschland betreiben, dann ist der erste Schritt das aufmerksame durchblättern der Werbezuschriften. Hier findet man neben den Gutscheinen selbst auch Informationen, die für das Extreme Couponing ausschlaggebend sind. Aktionen, Warengruppenrabatte und 1+1-Angebote, oder andere Postenpreise werden dort beworben.

Die Extreme Couponing Deutschland Community auf sparmunity.de
Der Wocheneinkauf kann eine finanzielle Belastung sein. Mit Couponing wird er zum lukrativen Spiel

Rabatte

Rabatte werden in verschiedenen Arten gewährt. Es gibt prozentuelle Rabatte, die auf ein bestimmtes Produkt, oder eine ganze Warengruppe gegeben werden. Oft erhält man mehrere Produkte zum Preis von einem und die interessanteste Variante sind Abschläge, oder Wertgutscheine. Manche Hersteller geben einen Rabatt in einer fixen Höhe ab. Während mit einem prozentuellem Rabatt immer ein Restbetrag am Kassenbon verbleibt, kann eine Gutschrift von 1€, oder mehr, dazu führen, dass man fast nichts bezahlt. Dazu muss man aber seinen Einkauf geschickt planen.

Aktionen und Gutscheine kombinieren

In Läden gibt es immer wieder die Herausforderung, dass die Hersteller Produkte auflassen, die Verpackung, oder die Füllmenge verändern. Das Problem sind dann immer die Restbestände. Damit die Regale leer werden und wieder Platz für Neues geschaffen wird, kommt es immer wieder zu Aktionen und Abverkäufen. Genau das ist für das Extreme Couponing entscheidend. Findet man ein Produkt, das weniger kostet, als der Rabatt, den man über den Coupon bekommt, hat man ein Gratisprodukt gefunden.

Die Extreme Couponing Deutschland Community auf sparmunity.de
Mit einem Gutschein wird das Schnäppchen im Abverkauf zu einem Megaschnäppchen und manchmal sogar zu einem Geschenk

Gutscheine kombinieren

Eine andere Variante Extreme Couponing zu betreiben, ist die Kombination von Coupons. Dazu ist es wichtig, das Kleingedruckte auf den Coupons aufmerksam zu lesen. Oft findet sich ein Hinweis, dass die Aktion nicht mit anderen Gutscheinen und Rabatten kombiniert werden kann. Fehlt dieser Hinweis, kann man aber unglaublich viel Geld sparen. Die meisten Kassensysteme werden zu Gunsten des Händlers arbeiten. Hat man also einen Wertcoupon und eine Prozentcoupon, dann wird zuerst der Wertcoupon abgezogen. Kauft man ein Produkt, das regulär 3 Euro kostet und hat einen Wertcoupon über 1 Euro und einen Rabattgutschein über 25%, denn bezahlt man 1,50 Euro und hat die Hälfte gespart.

Amerikanisches Couponing

Sieht man sich die Fernsehsendung Couponing Extreme an, dann werden immer wieder Couponer vorgestellt, die eigene Vorratsräume präsentieren. Akkurat geschlichtet finden sich dort Artikel im Wert von mehreren 1.000 Dollar und die Couponerin weiß genau, wieviel sie dafür bezahlt hat. Das klappt in Amerika ganz gut. Mit einem Stapel an Coupons bewaffnet und meist mehreren Einkaufswägen voller Waren geht man, von der Kamera begleitet zur Kasse. Nach dem Scannen der Waren erscheint ein gigantischer Betrag auf dem Display. Mit jedem Coupon, der eingescannt wird, läuft der Betrag rückwärts, bis wenig, oder oft sogar nichts mehr übrigbleibt. Das klappt in Deutschland leider nicht.

Das Kleingedruckte

Die Händler sichern sich in verschiedener Weise vor genau diesem Vorgehen ab. Die Anzahl der Coupons, die man mit einem Einkauf einlösen darf, sind oft limitiert. Die Kombination von Gutscheinen ist nicht immer möglich. Wer einen großen Einkauf plant, sollte sich vorab erkundigen, welche Einschränkungen es gibt. Steht man einmal mit dem prall gefüllten Einkaufswagen an der Kasse kann es unangenhm werden, wenn die Coupons doch nicht akzeptiert werden.

Die Extreme Couponing Deutschland Community auf sparmunity.de
Beschränkungen sorgen dafür, dass man nicht unbegrenzt sparen kann. Es ist wichtig, sich vorab zu informieren

Extreme Couponing Deutschland Community

Die Community rund um das Couponing entwickelt sich auch in Deutschland. Eigene Internetseiten bieten Gutscheine zum Download an. Die Couponer tauschen sich in Facebook-Gruppen aus und jagen gemeinsam Schnäppchen. Auch viele Hersteller bieten direkt auf ihrer Website, oder einer eigens dafür eingerichteten Seite, Rabatte an. Solche Tipps erhält man, wenn man sich mit anderen Couponern austausch. Extreme Couponing ist in Deutschland (noch) nicht vergeichbar mit dem, was man im amerikanischen Fernsehen sieht. Trotzdem lässt sich der Einkauf damit deutlich billiger gestalten, als wenn man den regulären Preis bezahlt. Wer Coupons nicht verwendet verschenkt Geld. Wer sie geschickt einsetzt kann im Laufe des Jahres eine Menge Geld bezahlen und sich so vielleicht eine größere Anschaffung finanzieren.

Winterjacke Schnäppchen im Urban Style bei Hood Boyz

Banner 300 x 250 Winterjacken Rabatt

Wenn es draußen frostig wird, ist das kein Grund auf coole Streetfashion zu verzichten – im Gegenteil, in den eisigen Monaten geht nichts über einen trendy Urban Style, der ordentlich warm hält und nach außen die Coolness bewahrt. Genau um diese Sachlage weiß man bei Hood Boys aller bestens Bescheid und konzentriert sich deshalb auf angesagte Hip Hop Wear und thoughe Streetfashion. Damit der Winter kommen kann, liegen bei Hood Boyz nicht nur tolle Winterjacke Schnäppchen bereit, sondernes gibt auch noch einen 10 % Rabattcode, der beim Einkauf einer Jacke abgezogen wird, um nochmal ordentlich Geld zu sparen. Dazu muss man einfach nur während des Bestellvorgangs den Code JACKET in das dafür vorgesehene Feld eintragen und schon erhält man ein super Winterjacke Schnäppchen im Urban Style nach Hause geliefert.

Hip Hop Wear angesagter Labels bei Hood Boyz

Nicht nur ein tolles Winterjacke Schnäppchen kann bei Hood Boys ergattert werden, sondern auch aufregende Shirts, Zipper und Hosen sowie weitere Hip Hop Wear und Streetfashion im lässigen Urban Style. Bei Hood Boys hat man sich auf genau diesen angesagten Look spezialisiert, der Coolness, Lässigkeit und absolutes Trendgespür verspricht. Im Shop findet man daher die komfortable Hip Hop Wear von Karl Kani, Hoodboyz, Southpole, die angesagten Kopfhörer mit dem Supersound von Skullcandy und etliches mehr der beliebtesten Labels. Streetfashion findet man im Shop von Hood Boys unter anderem von Adidas, Jack & Jones, Nike, Quicksilver oder Zoo York – natürlich gibt es auch hier noch viele weitere Marken und Labels zu entdecken. Egal, ob es ein neues Paar Schuhe, eine stylische Schirmmütze, ein cooles Shirt oder andere Kleidung und Accessoires sein sollen – bei Hood Boyz finden Männer ebenso wie Frauen und Kids genau das, was ihren persönlichen Geschmack und Style trifft. Unter hoodboyz.de kann die lässige Kleidung bequem angesehen und eingekauft werden, um sich perfekt auf den nahenden Winter einstellen und dafür einkleiden zu können.

SportScheck: Viele Vorteile mit der Clubcard sichern

Wer Sport treibt – egal um welchen Sport es sich dabei handelt – braucht die richtige Ausrüstung. Und wo bekommt man die? Natürlich bei SportScheck. Das Unternehmen ist seit vielen Jahren bekannt für ein umfangreiches Angebot an Funktionskleidung und -schuhen sowie allerhand toller Accessoires, die man für den Sport braucht. Natürlich können dort auch verschiedene Bestandteile von Ausrüstungen der unterschiedlichsten Sportarten gekauft werden, wie etwa Inlineskates, Schlittschuhe, Boxutensilien und noch viel mehr. Marken wie Adidas, Nike, Puma, Billabong, Bench und viele andere sind im Sortiment vertreten. Für treue Kunden bietet SportScheck mit seiner Clubcard dabei viele attraktive Vorteile.

Alle Vorteile auf einen Blick

Online oder direkt vor Ort in einer der vielen Filialen des Sporthauses, die in ganz Deutschland vertreten sind, können sich Kunden für die Clubcard registrieren. Diese Registrierung ist dabei kostenlos. Mit Erwerb der Karte sparen Kunden dann bei jedem Einkauf, nach Vorlage dieser Karte, 3% auf den gesamten Einkauf. Wer einen Jahresumsatz von mindestens 2.000 € erzielen konnte, wird sogar Inhaber der Professional-Card und erhält dann 5% auf jeden Einkauf. Mit jedem Einkauf, der mit der Clubcard getätigt wird, werden darauf auch so genannte „dots“ verbucht. Ab 600 dots erhalten Kunden dann noch einmal Club-Gutscheine, mit denen beim nächsten Einkauf bares Geld gespart werden kann. Zudem gibt es regelmäßig attraktive Gratiszugaben zu den gekauften Waren, die jedoch exklusive für Inhaber der Clubcard vorbehalten sind und nur in den Filialen vergeben werden. Jedes Clubmitglied erhält außerdem an seinem Geburtstag eine besondere Überraschung. Wer sich zusätzlich noch online für einen E-Mail-Newsletter anmeldet, erhält einen Gutschein im Wert von 5 € obendrein. Mit dem Newsletter erhält man dann nicht nur tolle News und Trends, sondern auch weitere Vorteilscoupons. Der Einkauf mit der Karte und das Sammeln von dots kann sowohl bei einer Onlinebestellung, einer Katalogbestellung als auch vor Ort in allen Filialen stattfinden. So bleibt man günstig fit und trägt dabei die passende Kleidung.

50% auf Sommerpflege bei Daniel Jouvance

Seit mehr als 30 Jahren setzt Daniel Jouvance auf die pflegende Kraft aus dem Meer. 1980 versammelte er ein wissenschaftliches Komitee um sich, um Mineralstoffe zu erforschen, die das Meer und insbesondere Mikroalgen zu bieten haben, um sie dann in pflegende Cremes und Lotionen zu verwandeln. In nahezu allen Beauty-Produkten ist Wasser enthalten, das bei der industriellen Herstellung der Produkte jedoch demineralisiert wird und somit seine pflegende Wirkung verliert. Im Gegenzug dazu wird in der Beauty-Linie, die Daniel Jouvance entworfen hat, das patentierte Physiomarine Wasser verwendet, das über 80 Mineralstoffe birgt, so kann es beispielsweise dazu beitragen, die Zellregeneration zu fördern und somit die Haut zu pflegen und jung und geschmeidig zu erhalten.

Rabatte im Shop

In seinem eigenen Onlineshop unter www.danieljouvance.com vertreibt der Wissenschaftler die heilsamen Beauty-Produkte. Aktuell erhalten Kunden dort einen 50 %-igen Preisnachlass auf pflegende Produkte, die die Sommerhaut erhalten sollen und dabei behilflich sein sollen, die natürliche Sommerbräune zu erhalten. So ist ein mildes Reinigungsgel beispielsweise zum Preis von 3,50 € und ein glättendes, feuchtigkeitsspendendes Make-Up bereits zum Preis von 10 € erhältlich. Damit das eigene Badezimmer zu einem Wellnesstempel werden kann, findet man zudem im Onlineshop auch Produkte, die ebenfalls um 50 % reduziert worden sind, wie etwa eine Thalasso-Duschcreme (5,50 €) oder Thalasso-Badesalz (7,25 €).

Tolle Geschenke

Nicht nur, dass die Waren aus Jouvances Onlineshop eine tolle Geschenkidee sind, wer dort bestellt, wird auch selbst beschenkt. So erhält man ab einem Bestellwert von 35 € einen tollen, goldenen Armreif. Zudem erhält man zu seiner ersten Bestellung entweder eine praktische Denim-Handtasche oder eine Überraschungs-Beauty-Box im Wert von circa 25 Euro. Wer sich dann noch für den Newsletter anmeldet, erhält 5 Euro, die beim nächsten Einkauf (ab einem Bestellwert von 30 Euro) gutgeschrieben werden. Daniel Jouvance hat also allerhand Schnäppchen zu bieten, wenn es um die Pflege der Haut geht.

Jede Menge Schnäppchen bei Douglas

Ein wohl duftendes Parfum kann ein gesamtes Outfit abrunden und vermittelt über einen der sinnlichsten Wege die jeweils angestrebte Attitude. Ob lässig, sportlich, elegant oder sexy – mit einem Parfum kann all das ausgedrückt werden. Ein perfektes, gepflegtes Make-Up sorgt dann noch für einen strahlenden Teint und dem persönlichen Auftritt im Büro oder der Bar steht nichts mehr im Wege. Im renommierten Hause Doulgas weiß man ob all dieser Wünsche und Intentionen und bietet deshalb ein sehr breites Sortiment an Parfums, Make-Up und Pflege namenhafter Hersteller an. Und weil Kundenbindung dort ebenfalls groß geschrieben wird, verwöhnt das Warenhaus seine Kunden und Kundinnen immer wieder mit Gratiszugaben.

Die Douglas-Card

Nicht nur bei jedem Einkauf in einer der unzähligen Filialen von Douglas, die deutschlandweit vertreten sind, gibt es zu jedem Einkauf kostenlose Produktproben. Auch beim Onlineeinkauf werden Gratisproben mit versandt – bei der Onlinebestellung kann man sich diese Proben sogar selbst aussuchen. Zudem erfolgt der Versand ab einer Bestellung von 25 Euro kostenlos, im Sale-Bereich lassen sich allerhand tolle Schnäppchen finden. Und mit der Douglas-Card können Karteninhaberinnen noch mehr Rabatte und Schnäppchen einstreichen. Sechsmal im Jahr erscheint das Douglas-Magazin, das Karteninhaberinnen nach Hause gesandt wird. Dort findet man tolle Produkt- und Wellnesstipps. Zudem befinden sich im Heft immer gleich mehrere Gutscheine für Gratisproben und reduzierte hochwertige Waren, deren Erwerb exklusiv den Inhaberinnen der Douglas-Card vorbehalten ist. Auch zum Geburtstag werden diese beschenkt – mit einem Gutschein, der beim nächsten Einkauf online oder in einer der Filialen eingelöst werden kann. Die Karte kann in einer Filiale oder auf dem Postweg beantragt werden und kostet jährlich lediglich sechs Euro, sie berechtigt zudem zum bargeldlosen Zahlen beim Kauf im Geschäft.

Die „Box of Beauty“

Mit der Box of Beauty, die online bestellt werden kann, hat Douglas sich noch einmal etwas Neues einfallen lassen, auch für Frauen, die die Douglas-Card nicht besitzen. Die Box wird zum monatlichen Preis von 10 Euro nach Hause geliefert und hält ein Produkt in Originalgröße (Parfum, Lotion, Make-Up oder Ähnliches), mehrere Maxiproben sowie einen Gutschein über 10% für den Nachkauf eines mit der Box beworbenen Produkts. Das Abo ist jederzeit kündbar.

Energie für Sportler und müde Geister

Energie ist nicht nur für Sportler absolut wichtig, um Leistung bringen zu können. Nahezu jeder Mensch hat schon einmal das Gefühl erlebt, morgens früh aus den Federn zu müssen, um seiner Arbeit nachzugehen. Doch der Körper will nicht so richtig auf Trab kommen, der Geist erst recht nicht – alles befindet sich noch im Halbschlaf. Viele greifen deshalb allmorgendlich zu Kaffee, um auf Touren zu kommen und schnell leistungsbereit zu sein. Andere greifen da lieber zu Energydrinks, die noch schneller wirken, da sie dank ihres hohen Zuckergehalts schnell in die Blutbahn gelangen. Doch wirklich gesund sind diese Drinks nicht und wirklich wach wird man nicht davon, eher nervös und aufgekratzt.

Kostenloser Energydrink von einem Doktor

Doktor Weingart ist ein Facharzt, der jetzt eine Dose seines neuen Getränks kostenlos versendet. Dabei hat der Arzt den Energydrink so konzipiert, dass er den Anforderungen seines persönlichen Ernährungskonzepts entspricht, dass er entwickelt hat. Dazu wurden in dem Getränk hochwertige und natürliche Inhaltsstoffe zusammen gebraut und herausgekommen ist ein neuer Energydrink, der sich nach den Bedürfnissen des menschlichen Körpers richtet. Die Energie, für die der Drink sorgen soll, kommt also nicht nur aus einem sehr hohen Zuckeranteil, wie es bei vielen anderen Energydrinks der Fall ist. Wer sich in das Onlineformular unter http://gratisprobe.docweingart.de einträgt, erhält nach dem 1. September 2011 eine Gratisprobe kostenlos nach Hause gesendet.

Proteinriegel als Energielieferanten

Gerade für Sportler, die auf Muskelaufbau setzen, ist Eiweiß besonders wichtig. Um die natürliche Ernährung zu ergänzen, greifen deshalb viele zu Eiweißshakes. Bequemer für unterwegs und hervorragend als Snack geeignet sind hingegen Proteinriegel, die man im Einzelhandel oder im Internet einkaufen kann. Wie bei vielen Produkten aus dem Fitness- und Ernährungsbereich schlagen die Preise der Onlinehandel die des Einzelhandels um Längen. So kann man online zum Beispiel Testpakete mit neun Riegeln in verschiedenen Geschmacksrichtungen zum Preis von circa 12 Euro kaufen. Die Riegel unterstützen dabei den Muskelaufbau und stillen den Hunger auf Süßes während einer Diät. Erhältlich sind die Riegel verschiedener Hersteller unter anderem bei www.ausdauerleistung.de . Zudem gibt es im Internet verschiede Rezepte, um sich die Proteinriegel kostengünstig selbst herstellen zu können.

Günstige Qualitätsware: Outlets und Fabrikverkäufe II

Während bei Fabrikverkäufen und in fabrikeigenen Shops wahre Schnäppchen ergattert werden können, was qualitativ hochwertige Lebensmittel namenhafter Hersteller betrifft, sind Outlets das Äquivalent in Sachen Mode und Accessoires dazu. Die größten und bekanntesten Designer Outlets in Deutschland sind das Designer Outlet Zweibrücken, das Wertheim Village und das Designer Oultet in Wolfsburg. Dabei sind in diesen drei Einkaufswelten jeweils (fast) die selben Labels mit eigenen Shops vertreten. In solchen Einkaufsdörfern verkaufen namenhafte Designer für Kleidung, Accessoires, Haushalts- und Drogeriewaren ihre Produkte, die zum Beispiel aus Lagerbeständen oder den letzten Kollektionen stammen. In solchen Shops können dann viele Rabatte ergattert werden, die Waren sind bis zu 70 % im Vergleich zum ursprünglichen Preis reduziert. Viele Shops locken zudem mit Sonderaktionen, bei denen es zum Beispiel drei Artikel des Angebots zum Preis von zwei Artikeln gibt, oder bei denen kleine Zugaben zu den gekauften Waren gegeben werden.

Die Marken

Das Angebot der Shops in solchen Outlet Zentren reicht von exklusiver Mode über Sportbekleidung und Kosmetik bis hin zu Haushaltswaren. Exklusive Designer, die zum Beispiel in Zweibrücken und Wertheim vertreten sind, sind Bally, Lacoste, Calvin Klein, Versace, Bruno Banani, Bugatti oder Dryberg/Kern. In den Sportoutlets von Puma, Adidas oder Nike lassen sich sowohl Sportschuhe als auch Lauf- und andere Sportbekleidung kaufen. Dazu können dort hippe Freizeit- und Streetwear sowie Taschen und andere Accessoires gekauft werden. In den Kosmetikshops von The Body Shop oder auch MAC Cosmetics können stylingbewusste Frauen Lotionen, Seifen, Peelings und hochwertige Kosmetika erwerben. Bei Möve zum Beispiel finden sich dann tolle Wohnaccessoires, wie etwa Hand- und Geschirrtücher, Dekorationsgegenstände und Ähnliches. Damit die müden Glieder sich zwischen dem Shophopping von den Einkaufsexzessen ein wenig erholen können, oder für den Fall, dass Männer ihre Frauen nicht zu Swarovski, Swatch oder in einen anderen Shop begleiten wollen, gibt es in den Outlet Zentren auch verschiedenen Cafés und Restaurants, in denen man sich stärken kann.

Günstige Qualitätsware: Outlets und Fabrikverkäufe

Wenn man nur könnte, so würde man doch am liebsten bei jedem Einkauf nur zu den Produkten namenhafter Hersteller oder zu Designerkleidung und den entsprechenden Accessoires greifen. Leider sind diese Waren aber in der Regel um einiges teurer, als ihre Äquivalente die No-Name-Produkte. Im Supermarkt greift man daher zur Pizza mit Standardbelag der Hausmarke statt zu der Pizza mit extravagantem Belag großer, bekannter Hersteller, zu fader statt zu zartschmelzender, cremiger Milchschokolade und in Sachen Kleidung greift man zu schlichten Shirts und Hosen aus synthetischen Stoffen statt zum Cashmere-Pullover, der gleich drei- bis vierfach so teuer wäre. Für alle, die jedoch wenigstens von Zeit zu Zeit auf namenhafte Produkte und qualitativ hochwertige Bekleidung und Accessoires setzen möchten, sind goldene Zeiten angebrochen, denn deutschlandweit gibt es mittlerweile über 850 Fabrikverkäufe und Outletcenter, bei denen man wahnsinnig hohe Rabatte verbuchen kann.

Fabrikverkäufe

Deutschlandweit sind viele Fabriken angesiedelt, die namenhafte Lebensmittel herstellen. Und in nahezu jeder Fabrik gibt es einen kleinen Shop, in dem man günstig Waren kaufen kann. Bei diesen Lebensmitteln handelt es sich dann in der Regel um Ausschussware oder so genannte B-Ware. Das klingt zwar erst einmal minderwertig, ist es aber nicht. Denn wenn zum Beispiel eine Scheibe Salami mehr auf der Pizza ist, als es der Standard bei der Produktion vorgibt, so handelt es sich dabei bereits um B-Ware. Ebenso, wenn Größen und Gewichte der hergestellten Waren nicht der Norm entsprechen oder ein Stück herausgebrochen ist. Diese Waren können nicht in den Handel gelangen, sind aber qualitativ natürlich sehr hochwertig und werden deshalb zu viel günstigeren Preisen im Fabrikverkauf angeboten. So erhält man dort auch oftmals spezielle „Überraschungskisten“. Beispielsweise zum Preis von 10 Euro kann bei Pizza Wagner eine Kiste mit mindestens 10 verschiedenen Produkten gekauft werden. In Fabriken, die Süßigkeiten herstellen, gibt es meist gestaffelte Tüten und Kisten, die verschieden schwer und dementsprechend unterschiedlich teuer sind, aber jede Menge leckerer Kleinigkeiten bergen.

Nur noch bis Freitag: Happy Days bei 3Suisses!

Die Rabattflut für Schnäppchenjäger lässt nicht nach. Wöchentlich locken die verschiedenen Versandhäuser mit attraktiven Preisnachlässen und tollen Rabatten – zudem bieten verschiedene Websites den „Deal des Tages“ an, bei dem jeden Tag im Jahr verschiedene Aktionen, wie etwa Massagen, Reisegutscheine oder Sushimenüs, zu vergünstigten Preisen erhältlich sind. 3Suisses verbindet dieser Tage beides. Von Dienstag bis Donnerstag gibt es für jeweils 24 Stunden 20% Preisnachlass auf Kleidungsstücke einer bestimmten Kategorie. Und da der Sommer in diesem Jahr sehr zu wünschen übrig ließ, kann man noch bis Donnerstagmorgen, 11.00 Uhr, 20 % beim Kauf einer Jacke sparen und sich so schonmal auf den nahenden Herbst einstimmen. Für alle die noch an den Sommer glauben möchten, gibt es dann von Donnerstag- bis Freitagmorgen, 11.00 Uhr, 20 % Nachlass beim Kauf eines Kleides. Egal, ob man sich also ein neues Etuikleid fürs Büro oder einen letzten beschwingten Hauch von Sommer zulegen möchte, 3Suisses machts möglich – und zwar günstig.

Französische Mode erleben

3Suisses vertreibt tolle Mode mit französischem Flair. Von legeren Pullis über angesagte Schluppenblusen bis hin zu exklusiven Kleidern und Blazern findet man im Onlineshop die neusten Trends aus dem Land, das den Ton in Sachen Mode angibt. Dabei bietet das Versandhaus tolle Marken an, die man in kaum einem deutschen Geschäft findet, wie etwa 1060 Clothes oder School Rag. Die Menüführung des Onlineshops ist dennoch auf Deutsch, so dass es keine sprachlichen Barrieren beim Stöbern und Bestellen gibt. Mit seinen „Happy Days“, die noch bis Freitagmorgen, 11.00 Uhr, dauern, reiht sich 3Suisses nun in die Reihe derer an, die mit speziellen Aktionstagen ihren Kunden eine Freude machen möchten. Zudem gibt es eine weitere Möglichkeit zu sparen: Abonniert man den Newsletter, übernimmt der Onlineshop die Versandkosten. Alle Bestandskunden hingegen haben jedoch die Möglichkeit, für circa 10 Euro eine Versandkosten-Flatrate zu buchen und alle Kosten, die zukünftig für den Versand anfallen, werden in dieser Pauschale enthalten sein.

1 2