Billiger Umzug in Berlin auf sparmunity.de

Billiger Umzug in Berlin

Es gibt wohl niemanden, der zu viel Geld hat. Zumindest, wenn man die Millionäre und Milliardäre nicht mitrechnet. Wir leben meistens genauso, dass Ausgaben und Einnahmen sich die Waage halten. Fixkosten und ein mehr, oder weniger großer Teil an Luxusgütern, die wir uns leisten, sorgen dafür, dass am Ende des Monats nur noch wenig Geld übrig ist. Im besten Fall sparen wir jeden Monat ein wenig und bauen uns damit Rücklagen auf. Rücklagen für große Investitionen und unerwartete Ausgaben. Ein Umzug ist so eine große Investiton. Trotzdem kann man durchaus auch für kleines Geld umziehen. Wie so ein billiger Umzug in Berlin, oder einer vergleichbaren Stadt ablaufen kann, sehen wir uns heute an.

Wohnungswechsel

Es ist ganz unterschiedlich, wie oft man seine Wohnung im Laufe des Lebens wechselt. Man siedelt auf jeden Fall mehrere Male um. Mal um die erste eigene Wohung zu beziehen, mal um mit einem Partner zusammenzuziehen. Kinder, für die man mehr Platz braucht, oder ein Jobwechsel sorgen dafür, dass ein Umzug notwendig wird. Ein Umzug ist immer eine Reise ins Ungewisse. Auch wenn man sich die neue Wohnung genau angesehen hat und auch die Umgebung in Augenschein genommen hat, kann man niemals mit Sicherheit sagen, wie das Leben am neuen Wohnort sein wird.

Billiger Umzug in Berlin auf sparmunity.de
Man darf nicht vergessen, dass rund um den Umzug auch noch andere Arbeiten, wie etwa die Renovierung, anfallen

Umzug in der Stadt

Eine Stadt, wie Berlin, ist sehr unterschiedlich. 12 Bezirke teilen sich in 96 Stadtteile und 434 Kieze. Jeder davon hat seinen eigenen Charme und seine eigene Atmosphäre. Geprägt von der Bevölkerung, aber auch von Bauwerken, Unternehmen und Lokalen vor Ort, ist jeder Kiez etwas Besonderes. Auch wenn man innerhalb Berlins umzieht, heißt das nicht zwangläufig, dass sich wenig verändert. Auch innerhalb der Stadt gibt es große Unterschiede, ländliche, freie und stark verbaute Gegenden.

Den Umzug organisieren

Ein Umzug kostet Zeit, Kraft und Geld. Diese drei Parameter stehen einem ausgewogenen Verhältnis. Man kann das Verhältnis aber verschieben. Investiert man mehr Zeit für den Umzug, dann braucht man weniger Kraft und Geld. Nimmt man eine starke körperliche Belastung auf sich, dann spart das neben dem Geld auch noch Zeit. Und steht ein großes Budget zur Verfügung, dann schont man die eigenen Kräfte und braucht weniger Zeit. Will man mit einem billigen Umzug Berlin durchqueren, dann bedeutet das meist, dass man möglichst wenig Geld ausgeben möchte.

Billiger Umzug in Berlin auf sparmunity.de
Wer Ausdauer und Kraft hat, der kann beim Umzug viel Zeit und Geld sparen

Zeit ist Geld

Allerdings darf man beim Umzug nicht zu naiv sein. Die Kosten, die ein Umzugsunternehmen, wie dieser Experte für Umzug Berlin und Brandenburg in Rechnung stellt, wirken auf den ersten Blick höher, als die Stullen und das Bier für die Kumpel, die beim Umzug bereitwillig helfen. Dabei verschiebt man durch die geringeren Ausgaben die Kräfte zu Kraft und Zeit. Vor allem die Zeit kann teuer werden. Geht den Kumpels die Kraft aus, oder ist der Kleinwagen von der Bekannten doch kleiner als die Couch, dann bleibt vielleicht etwas in der alten Wohnung zurück.

Doppelte Mietkosten

Ein direkter Kostenfaktor ist die Miete, die man bezahlen muss, bis man die Wohnung zurückgegeben hat. Je länger der Umzug dauert umso länger muss man für beide Wohnungen Miete bezahlen. Auch wenn es in den seltensten Fällen gelingt die alte Wohnung am letzten Tag zu räumen und die neue Wohnung am nächsten Tag zu beziehen, wäre es doch eine perfekte Variante für einen billigen Umzug in Berlin.

Billiger Umzug in Berlin auf sparmunity.de
Wer Ausdauer und Kraft hat, der kann beim Umzug viel Zeit und Geld sparen

Umzug über Nacht

Über Nacht umzuziehen ist zwar meist nicht möglich, sehr wohl kann man aber darüber nachdenken den Hausrat einzulagern. Schafft man es mit dem neuen Vermieter zu vereinbaren, dass man die Schlüssel bereits einen, oder zwei Tage vor dem Monatsersten bekommt, dann kann man den Umzug so planen, dass die alte Wohnung zuerst zurückgegeben wird, bevor für die neue Wohnung die ersten Kosten entstehen.

Billiger Umzug in Berlin

Das ist innerhalb der Stadt durchaus denkbar. Die Wege sind nicht weit und solange man innerhalb eines Tages alles von der alten in die neue Wohnung schaffen kann, spart das am meisten Geld. Investiert man das Geld stattdessen in ein Umzugsunternehmen, dann kann man sicher sein, dass der Auszug genauso reibungslos und innerhalb der angesetzten Zeit über die Bühne geht, wie der Einzug.

Billiger Umzug in Berlin auf sparmunity.de
Nur weil man kein Geld ausgibt ist ein Umzug nicht billig

Selber umziehen

Will man selbst, also ohne Unterstützung eines Umzugsunternehmens umziehen, dann lohnt es sich, viel Zeit zu investieren. Ein Umzug birgt viele Tücken und dauert in den allermeisten Fällen deutlich länger, als angenommen. Der Laderaum wird knapp, die Helfer verlässt die Kraft und Möbel müssen zerlegt werden, weil sie nicht durch den Türrahmen passen. Wer sich vornimmt den Umzug locker übers Wochenende zu organisieren, der sollte ruhig Freitag bis Dienstag vorsehen. So kann man entspannter arbeiten und unerwartete Probleme führen nicht automatisch ins Chaos.

Viel Kraft

Eine zweite Variante, um Geld zu sparen, ist der Einsatz von viel Arbeitskraft. Wer in der Lage ist zwanzig, oder mehr Helfer zu organisieren, der kann mit dieser Menge an Helfern durchaus Zeit und Geld sparen. Die Voraussetzung dafür ist allerdings eine ordentliche Planung. Nur wenn jeder weiß, was sie, oder er zu tun hat, bringen die Helfer auch wirklich etwas. Ideal ist in diesem Fall, Teilverantwortungen zu vergeben. Eine Person koordiniert die Transporte und ist Ansprechpartner für die anderen Verantwortlichen. Für jeden Raum gibt es einen Verantwortlichen, der mit ein paar Helfern den Abbau und in der neuen Wohnung auch den Aufbau organisiert.

Billiger Umzug in Berlin auf sparmunity.de
Guten Freunden, die beim Umzug helfen, stellt man zumindest eine ordentliche Verpflegung zur Verfügung

Dankbarkeit

Allerdings muss man mit dieser Strategie auch damit Rechnen, dass man den Helfern zumindest für die nächsten Jahre etwas schuldet. Im schlimmsten Fall muss man also bei den nächsten zwanzig Umzügen selbst Hand anlegen. Betrachtet man es von dieser Seite und rechnet auch noch Verpflegung und das Abendessen, zu dem man die zwanzig Helfer als Dank einlädt, mit ein, dann kann auch diese Variante teuer werden.

Vergleichen und sparen

Ein billiger Umzug in Berlin ist allerdings auch mit einem Umzugsunternehmen möglich. Der Vorteil dabei ist, dass die Komponenten Zeit und Kraft weniger strapaziert werden. Man bespricht den Umzug, vergibt den Auftrag und öffnet den Umzugshelfern die Türen. Damit ist im Idealfall alles erledigt. Umzugskartons und sonstige Hilfsmittel stellen solche Unternehmen zur Verfügung. Dank eines stark umkämpften Markts in Berlin ist es leicht ein Umzugsunternehmen zu finden. Ein Vergleich lohnt sich auf jeden Fall und oft sind professionelle Umzüge billiger als privat organisierte. Auf jeden Fall sind sie stressfreier.

Die Möbelspedition für Privat auf sparmunity.de

Die Möbelspedition für Privat

Viele Branchen haben sich in den letzten Jahrzehnten verändert. Sattelmacher und Hufschmied haben seit der Erfindung des Kraftfahrzeugs dramatische Umsatzeinbußen und viele andere Branchen müssen sich immer wieder anpassen. Neue Trends und Moden wirken sich auch auf Unternehmen aus, die damit zu tun haben. Früher war eine Möbelspedition zwingend notwendig, wenn man umzog. Männer wie Schränke trugen dieselben munter plaudernd sechs Stockwerke abwärts und am Zielort wieder nach oben. Heute ist die Möbelspedition für Privat, aber auch für das Gewerbe, nach wie vor nicht wegzudenken. Der Ablauf hat sich aber deutlich geändert.

Schwedische Baukästen

Massivholzmöbel in beeindruckenden Ausmaßen, wie unsere Großelterngeneration sie gekauft und verwendet hat, sind heute selten geworden. Die schweren dunklen Möbel passen nicht in ein modernes Wohnungskonzept. Stattdessen werden Möbel heute in Kartons geliefert. Einzelne Teile, die streng nach Bauanleitung zusammengebaut werden. Bei einem Umzug ist das ein erheblicher Vorteil. Mit Schraubendreher und Imbusschlüssel bewaffnet, lässt sich ein Großteil des Hausrats in handliche Portionen teilen.

Die Möbelspedition für Privat auf sparmunity.de
Ein Umzug bedeutet körperliche Arbeit

Umzug

Wer einen Umzug plant, der hat mehrere Möglichkeiten, um ihn durchzuführen. So kann man beispielsweise auf jede Hilfe verzichten. Man nimmt sich Zeit, zerlegt alles, so klein wie möglich und transportiert viele kleine Teile von der alten in die neue Wohnung. Andere aktivieren ihren Freundeskreis und tauschen körperliche Arbeit gegen ein kühles Bier und eine Pizza aus dem Karton. Die dritte Option ist es, ein Umzugsunternehmen zu beauftragen. Zuerst sollte man einen Kostenvoranschlag für den Umzug einholen. Es ist üblich, dass dazu ein kostenloser Besichtigungstermin stattfindet. Bei diesem Termin hat die Möglichkeit den Ablauf zu besprechen und genau abzustimmen, was gemacht werden soll.

Möbelspedition

Die Möbelspedition kommt heute normalerweise mit kleineren Autos aus. Der Vorteil ist, dass die Fahrverbote für LKWs, wie sie oft üblich sind, für Kleintransporter nicht gelten. Auch einen Parkplatz kann man leichter mit dem kleineren Auto finden. Die Ansprechnpartner sind erfahrene Mitarbeiter, die bei der Besichtigung Dinge sehen, die man als jemand, der wenig Erfahrung mit Umzügen hat, niemals erkannt hätte. Lift, Stiegenhaus, Türhöhen und andere Details werden geprüft. Gibt es irgendwo ein Problem, kann man direkt darüber sprechen und eine Lösung finden.

Die Möbelspedition für Privat auf sparmunity.de
Bei aller Sorgfalt lässt es sich fast nicht vermeiden, dass etwas zu Bruch geht. Eine Transportversicherzung lindert den Schaden in so einem Fall

Frage der Kosten

Sparen kann man auf unterschiedliche Weise. Sich ein Umzugsunternehmen zu sparen ist aber nicht immer eine gute Entscheidung. Der Profi kann, schon alleine wegen seiner Ausrüstung, ganz anders arbeiten, als der Laie. Natürlich kann man seinen Umzug komplett selbst organisieren und auch durchführen. Allerdings fallen die Zeitpläne für solche Umzüge meist innerhalb kürzester Zeit. Was beim Mitarbeiter des Umzugsunternehmen leicht aussieht, ist in Wirklichkeit schwere körperliche Arbeit. Das Ladevolumen des Transporters wird schnell überschätzt und so gibt es am Ende des Tages noch jede Menge zu tun. Der Plan, schon das Mittagessen in der neuen Wohnung einzunehmen, ist kläglich gescheitert. Aber auch ohne Möbelspedition kann man natürlich einen Umzug abwickeln.

Die Möbelspedition für Privat auf sparmunity.de
Planung ist Alles! Am Beginn des Umzugs steht ein Brainstorming

Selbst umziehen

Will man selbst umziehen, dann ist die Planung der wichtigste Faktor. Nur wer den gesamten Ablauf durchgeht und die genaue Abfolge, die Anzahl der notwendigen Helfer und ausreichend Laderaum organisiert, der hat gute Chancen, den Umzug in der veranschlagten Zeit durchzuführen. Hat man den Zeitbedarf berechnet, dann ist ein Aufschlag von 30-50% als Reserve sinnvoll. Außerdem muss man für ausreichend Material sorgen. Umzugskartons, Stifte für die Beschriftung, Klebeband, Plastiktütchen für Schrauben und noch vieles Anderes muss gekauft und bereitgestellt werden. Auch das spricht für die Möbelspedition. Vom Umzugskarton, über Klarsichtfolie, oder andere Hilfsmittel um Schubladen und Türen zu sichern, bis zur Abdeckung der Kanten im Stiegenhaus und Decken im Kastenwagen. Sackkarren, Rollbretter und Tragegurte gehören zur Ausstattung genauso, wie Decken und Vlies, um empfindliche Oberflächen zu schützen. Auch eine Transportversicherung ist bei der Möbelspedition meist inkludiert.

Todos nach dem Umzug auf sparmunity.de

Todos nach dem Umzug

Der Umzug in eine neue Wohnung kann kräfteraubend sein. Trotz detaillierter Planung gibt es immer wieder etwas Unvorhergesehenes, das für zusätzliche Aufwände sorgt. Beschädigungen an Möbeln, oder einer der beiden Möbel, Probleme mit dem Auto, oder einfach nur eine falsche Einschätzung von Platzbedarf und Zeitaufwand sorgen für zusätzlichen Stress. Allerdings geht auch der stressigste Umzug irgendwann zu Ende. Stehen dann zumindest die Betten und hat man eine Sitzgelegenheit dort, wo man sie haben möchte, dann ist es Zeit sich an die Nachbereitung zu machen. Es gibt noch etliche Todos nach dem Umzug. Manches hat man vielleicht schon vorab erledigt, anderes ist erst jetzt möglich.

Stressfrei umziehen

Oberflächlich betrachtet ist ein Umzug keine große Sache. Man packt alles, was man besitzt in Kisten, zerlegt alles auf handliche Teile, die sich tragen lassen, bringt sie in eine neue Wohnung und baut alles wieder zusammen. Theoretisch ganz einfach. In der Praxis aber oft problematischer, als erwartet. Professionelle Helfer, wie dieses Umzugsunternehmen aus Berlin, können den Umzug zwar deutlich stressfreier gestalten, aber trotzdem bleibt immer noch genug zu tun. Zumindest kann man sich bei einem Umzugsunternehmen darauf verlassen, dass alles, wie vereinbart, in der neuen Wohnung ankommt. Hier eine Liste der Dinge, die nach dem Umzug erledigt werden müssen.

Todos nach dem Umzug auf sparmunity.de
Nach dem Umzug ist man erschöpft und sollte sich erst einmal ausschlafen. Zu lange darf man sich allerdings nicht Zeit lassen, denn es gibt immer noch viel zu tun

Todos nach dem Umzug

Die Aufgaben, die man nach dem Umzug hat, kann man grob in drei Teilbereiche einteilen:

1. Die alte Wohnung

Auch wenn man alles mitgenommen hat und die alte Wohnung jetzt leersteht, gibt es hier noch Dinge, die erledigt werden müssen. Beschädigungen müssen repariert werden, Veränderungen rückgängig gemacht und die Wohnung schließlich übergeben werden.

Mietvertrag

Für die Rückgabe der alten Wohnung ist spätestens nach dem Auszug ein Blick in den Mietvertrag wichtig. Hier sind Modalität der Übergabe und der Zustand der Wohnung festgehalten. Sind Einrichtungsgegenstände Teil der Wohnung, dann müssen sie auch bei der Rückgabe vorhanden sein.

Endkontrolle

Sind alle anderen Todos erledigt, dann bleibt die Endkontrolle. Sind alle Schäden wirklich ausgebessert? Ist alles, was zur Wohnung gehört, an seinem Platz, sind also alle Schlüssel für die Innentüren vorhanden, die Küche so ausgestattet, wie sie ursprünglich war und gibt es in jedem Raum eine Beleuchtung? Zuletzt muss die Wohnung noch gereinigt werden. Ist alles erledigt, dann kann man die Zählerstände ablesen und gegebenenfalls ein Übergabeprotokoll vorbereiten. Gibt es keine Stromverbraucher mehr, dann kann Wasser, Strom und Gas abgeschalten werden.

Todos nach dem Umzug auf sparmunity.de
Die Zählerstände zu notieren und zu fotografieren ist eine gute Absicherung

Abmelden von Dienstleistern

Strom, Gas, Müllabfuhr und andere, an die Wohnung gebundenen Lieferanten müssen spätestens jetzt, nach dem Umzug ab-, oder auf die neue Adresse umgemeldet werden. Existieren Wartungsverträge müssen diese ebenfalls gekündigt werden.

Übergabe

Egal, ob man die Wohnung an einen Nachmieter, oder den Vermieter übergibt, die Übergabe muss auf jeden Fall dokumentiert werden. Alles, was relevant ist, also alles, was im Mietvertrag geregelt ist, wird schriftlich festgehalten und mittels Unterschrift bestätigt.

Kaution

Ist die Wohnung übergeben, dann wird die Kaution fällig. Waren bei der Übergabe keine Mängel feststellbar, dann wird sie komplett, oder wie im Mietvertrag vereinbart, ausbezahlt. Die Details dazu kann man direkt bei der Übergabe besprechen und dabei sicherstellen, dass auch die Kontonummer, bzw. der IBAN bekannt ist. Im Idealfall lässt man sich auch die Höhe der Rückzahlung im Übergabeprotokoll bestätigen.

2. Informationen

Viele Unternehmen, aber auch Freunde und Bekannte kennen die eigene Adresse. Ist man in der neuen Wohnung angekommen, dann ist nach dem Umzug die richtige Zeit, alle, die es wissen müssen, über die neue Anschrift zu informieren.

Einwohnermeldeamt

2 Wochen Zeit bleiben nach dem Umzug, um im Einwohnermeldeamt die neue Adresse bekannt zu geben. Eine gesetzliche Verpflichtung der man unbedingt fristgerecht nachkommen sollte. Danach können alle weiteren Schritte eingeleitet werden. Für die meisten wird die Meldebescheinigung benötigt.

Todos nach dem Umzug auf sparmunity.de
Amtswege bleiben nach dem Umweg nicht aus

Nachsendeauftrag

Ein Nachsendeauftrag bei der Post stellt sicher, dass Briefsendungen, die noch an die alte Anschrift geschickt werden, an die neue Adresse zugestellt werden. Ein Service, das dafür sorgt, dass nichts verloren geht, das aber auf keinen Fall die Information an alle Absender erspart. Trotzdem ist der Nachsendauftrag ein wichtiger Schritt, um seine Post auch problemlos nach dem Umzug zu erhalten.

Vertragspartner

Im Laufe des Lebens schließt man eine Reihe von Verträgen mit Unternehmen an. Vom Dienstvertrag bis zu, Zeitungsabonnement muss jeder einzelne Vertragspartner über den Umzug informiert werden.

  • Banken – Die neue Adresse muss der Hausbank, sowie etwaigen Kreditgebern mitgeteilt werden
  • Versicherungen – Jede Versicherungsgesellschaft muss informiert werden
  • Arbeitgeber – Die Personalabteilung muss, direkt, oder über den Vorgesetzten, informiert werden
  • Kraftfahrzeug – Das Auto muss auf die neue Adresse umgemeldet werden
  • Lieferanten – Bezieht man weiterhin Strom, Gas und Wasser von denselbe Lieferanten, dann muss der Vertrag auf die neue Adresse geändert werden
  • GEZ – Die GEZ muss ebenfalls über die neue Anschrift informiert werden
  • Abonnements – Zeitschriften, Zeitungen, Kabelanschluss, Sky, Netflix und andere Anbieter müssen informiert werde
  • Kundenkonten – Bei verschiedenen Anbietern verfügt man über Kundenkonten, die geändert werden müssen. Etwa Payback, Paypal, oder Amazon müssen bearbeitet werden

3. Die neue Wohnung

Hat man die Einrichtung abgeschlossen, dann sind meist noch ein paar Dinge liegengeblieben. Die Erledigung dieser Dinge ist eines der Todos nach dem Umzug

Visitenkarten

Hat man Visitenkarten mit der persönlichen Anschrift, dann müssen diese neu gedruckt werden. Auch die Signatur in den E-Mails muss angepasst werden, damit die neue Anschrift enthalten ist.

Umzugskosten

Die Umzugskosten können in den meisten Fällen bei der Steuer geltend gemacht werden. Alle Belege müssen dafür gesammelt werden.

Sicherheit

Auch wenn man sich in der neuen Wohnung wohl fühlt ist die Zeit nach dem Einzug auch ein guter Zeitpunkt, sich über die Sicherheit Gedanken zu machen. CO2-Warner, Feuermelder und Sicherheitsschlösser müssen angeschafft, montiert und in Betrieb genommen werden.

Feinschliff

Vieles wird nach dem anstrengenen Umzug auf die lange Bank geschoben. Auch für diese Dinge muss man sich Zeit nehmen. Die letzte Beleuchtung muss montiert werden, Deko muss verteilt werden und kleine Mängel müssen ausgebessert werden.

Todos nach dem Umzug auf sparmunity.de
Nach dem Umzug und nachdem alles Andere erledigt ist, darf die Einweihungsfeier nicht fehlen

Housewarming

Ist man mit all den Todos fertig, hat die alte Wohnung übergeben, Alle über die neue Anschrift informiert und die neue Wohnung komplett eingerichtet, dann fehlt noch ein letzter Punkt. Eine ordentliche Einweihungsfeier gehört zu einem gelungenen Umzug unbedingt dazu. Besonders die Umzugshelfer haben sich eine Einladung verdient, aber die Housewarming-Party bietet auch Gelegenheit alte Freunde wiederzutreffen und die Nachbarn kennenzulernen.