Endlich Rauchfrei – mit dem kostenlosen Starterpaket der BzgA

Jeder hat sein eigenes Laster: Die einen fluchen heimlich, wenn sie genervt sind, andere naschen täglich ein Stück Schokolade und wieder andere lassen den Tag nicht ohne ein Glas Rotwein ausklingen. Und Laster sind im Prinzip ja auch nichts schlimmes – so lange man sich und anderen damit nicht schadet. Doch genau das ist beim Laster, das da den Namen „Rauchen“ trägt, der Fall. Die eigenen Atemwege und Lungen werden geschädigt, das Risiko an Krebs zu erkranken steigt enorm und noch viele weitere Gesundheitsrisiken sind bekannt. Trotz immer strengerer Rauchverbote und steigender Kosten für Zigaretten können und wollen viele Menschen das Rauchen jedoch nicht sein lassen, auch wenn sie wissen, dass sie sich und anderen damit schaden. Die Angst vor einer Gewichtszunahme oder schlicht und ergreifend die Gewohnheit lassen das Aufhören nicht zu. Damit soll jetzt Schluss sein, denn die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung verschenkt Starterpakete, die den Einstieg in ein rauchfreies Leben erleichtern sollen.

Kostenloses Paket bei BzgA anfordern

Pro Haushalt können direkt bei der BzgA maximal zwei Starterkits bestellt werden, die dann kostenlos nach Hause geliefert werden. Unter www.bzga.de gelangt man zum Angebot. Das Starterpaket enthält eine Broschüre zur Anleitung und Unterstützung auf dem erfolgreichen Weg in ein rauchfreies Leben, Pfefferminzpastillen und einen Knetball, die den Mund und die Hände beschäftigen sollen, wenn das Verlangen nach einer Zigarette besonders groß ist, Aufkleber, die zum Nicht-Rauchen ermahnen, einen Rauchfrei-Kalender sowie Tischaufsteller, die betreffende Personen und das Umfeld ermahnen sollen, dass das Rauchen störend ist.

Kostenlose Unterstützung

Zudem können sich Menschen, die das Rauchen aufgeben wollen, bei der BzgA kostenlos für ein unterstützendes Programm anmelden. 21 Tage lang werden sie dann bei der Entwöhnung begleitet und unterstützt, das Programm verläuft online und ist über www.rauchfrei-info.de erreichbar. Dort kann man sich kostenlos anmelden und betreuen lassen.

Alles Gute – mit kostenlosen Gesundheitschecks und DVDs von Stada

Alles Gute“ – damit die Stada Arzneimittel AG seit einiger Zeit. Der Konzern konzentriert sich jedoch nicht nur auf die Herstellung und den Vertrieb von Medikamenten, sondern fokussiert sich generell auf die Gesundheit. Und genau dieses Gesundheit steht deshalb in der Firmenphilosophie immer an allererster Stelle. Vor allem auf der firmeneigenen Webpräsenz können Interessierte und Kunden von dieser Ausrichtung profitieren, denn dort findet man viele kostenlose Angebote zur Gesundheitsvorsorge.

Kostenlose Gesundheitschecks

Mit den kostenlosen Gesundheitschecks auf der Website der Stada AG kann man anonym und privat von zu Hause das Risiko, an verschiedenen Leiden zu erkranken überprüfen. Die individuellen Ergebnisse liefern Informationen zu möglichen Folgeerkrankungen und entsprechenden Vorgehensweisen, um diesen Krankheiten vorzubeugen oder etwa einen Zinkmangel auszugleichen. Die Checks, die jeweils mehrere Fragen umfassen, sind unter anderem zu den Themen Nikotinsucht, Diabetes, Parkinson, Osteoporose, Gedächtnis, Grippe, BMI, Sonnen- oder Sporttyp oder auch zu Bluthochdruck und Ernährung verfüg- und durchführbar.

Kostenlose DVDs

Das Infomaterial, das von Stada zur Verfügung gestellt wird, ist sehr umfangreich. Zu verschiedenen Bereichen der Gesundheit können Info-Broschüren auf den heimischen Computer heruntergeladen werden. Zudem versendet Stada vollkommen kostenlos DVDs, auf denen bestimmte Gymnastk-Übungen etwa gegen Beckenbodenleiden, Parkinson, Osteoporose oder mangelnde Beweglichkeit präsentiert werden. Andere DVDs enthalten Lehrfilme zu den unterschiedlichen Krankheitsbildern und den Umgang mit diesen.

Zusätzliches Angebot

Zu dem umfangreichen Angebot an Informationen kann man von der Website aus auch bunte Grußkarten an liebe Menschen versenden. Im Fun-Bereich kann man mit lustigen Mini-Spielen, wie etwa Sodoku oder Vier Gewinnt gegen die Langeweile ankämpfen. Gerade für Allergiker eignet sich die Wetterübersicht und -vorhersage, die für Deutschland im gesamten und für alle einzelnen Bundesländer zur Verfügung gestellt wird, besonders gut. So können sie frühzeitig einsehen, ob sie gegebenenfalls von tränenden Augen, Schnupfen und anderen Leiden verschont bleiben. All die tollen und kostenlosen Angebote rund ums Thema Gesundheit findet man unter www.stada.de

Kostenlose Produktproben bei Nivea

Weiße Schrift auf dunkelblauem Hintergrund – seit Jahrzehnten ist die Kultmarke Nivea eine der Spitzenreiterinnen, wenn es um Haut- und Haarpflege geht. Bereits der Babypo wird damit eingecremt und bleibt so so streichelzart, wie man es von einem Babypo eben kennt. Im Winter sorgt die Creme dafür, dass die Haut der Kinder nicht an Feuchtigkeit verliert, wenn sie in der eisigen Luft toben. Nivea begleitet alle Generationen mit den entsprechenden Pflegeprodukten. Längst gibt es nicht mehr nur die berühmte Creme im blauen Tiegel, sondern für jeden Hauttyp die richtige Pflege, für jede Haarstruktur das passende Shampoo sowie viele verschiedene Styling- und Make-Up-Produkte. Auf der firmeneigenen Website bietet Nivea jetzt tolle Angebote für Mitglieder an.

Nivea für Mich

Unter www.nivea.de hat man die Möglichkeit, sich für einen Newsletter anzumelden. Der eigene Bereich, den man dann auch mit seinen Login-Daten betreten kann, bietet allerhand Produktinfos und Möglichkeiten, sich mit anderen Nivea-Fans und -Nutzerinnen auszutauschen. Wer sich bei Nivea für Mich angemeldet hat, erhält außerdem regelmäßig das hauseigene Magazin mit vielen Informationen rund um neue Produkte und nützlichen Pflegetipps. Für alle, die sich neuangemeldet haben, gibt es ein kleines Überraschungspaket mit Produktproben. Zusätzlich werden den Mitgliedern regelmäßig Produktproben und Rabatt-Coupons zugesandt, mit denen die Haut- und Haarpflegemittel vergünstigt eingekauft und natürlich ausprobiert werden können. Im Mitglieder-Bereich haben Interessierte außerdem die Möglichkeit, sich individuell zu den verschiedenen Produkten von Nivea beraten zu lassen und so etwa herauszufinden, welche Pflege sich am besten für den jeweiligen Hauttyp eignet.

Produkttester werden

Neue Produkte, die noch nicht im Handel erhältlich sind, können außerdem von Nivea-für-Mich-Mitgliedern getestet werden. Dazu muss man sich gesondert anmelden und erhält neue Waren dann vor der Produkteinführung frei Haus. Nach dem Benutzen der Mittel müssen dann Bewertungen abgegeben werden, anhand derer das Unternehmen die Markttauglichkeit ermitteln kann. Im Forum kann man sich dann mit andern Produkttestern über die neue Pflegelotion, eine neue Spülung oder auch ein neues Make-Up austauschen.

Kinder sicher surfen lassen – kostenlose Software zum Download

Wenn Kinder im Internet unterwegs sind, ist vielen Eltern flau im Magen. Unbedarft tauschen die Kids und Teenager mit ihren Freunden nicht nur Klatsch und Tratsch aus, sondern veröffentlichen in den gängigen Netzwerken, wie etwa Facebook, wer-kennt-wen oder Ähnlichem, auch Fotos und private Details von sich. Klar, je jünger das Kind, umso einfacher ist es, ihm Schranken zu setzen. Zum Beispiel darf es nur eine bestimmte Zeit am Tag lang online sein und das Internet nur für bestimmte Zwecke, wie etwa Recherchen für das nächste Referat, nutzen. Wird e jedoch älter und hat seinen eigenen Computer, fällt es Eltern zunehmend schwerer, zu überprüfen, was die Kids anstellen. Einer israelischen Firma für Softwareentwicklung sind die Gefahren bewusst, die sich in Foren und Chats tummeln. Schließlich kann man nie sicher wissen, wer sich hinter den Fotos des netten Jungen oder hinter dem netten Chatpartner verbirgt. Um Kinder zu schützen hat die Firma deshalb eine Software entwickelt, die sie zum kostenlosen Download zur Verfügung stellt.

Was macht die Software?

Nachdem die Software heruntergeladen wurde, kann sie auf dem Computer des Kindes installiert werden. Automatisch überwacht sie alle Netzwerke und Messenger, die das Kind nutzt. Der Datenschutz wird dabei gewährleistet. Erst, wenn das Kind Unterhaltungen mit Unbekannten – oder vermeintlich Bekannten – führt, die zum Beispiel eine anzügliche Richtung aufweisen, schlägt das Programm Alarm. Die Eltern werden dann per E-Mail benachrichtigt, dass eine Gefahr drohen könnte. Dabei werden auch chattypische Abkürzungen und Slangs gefiltert, die genauen Nachrichteninhalte werden jedoch zum Schutze des Kindes nicht an die Eltern übermittelt. Zusätzlich ist das Programm in der Lage, einen so genannten „digitalen Fingerabdruck“ des oder der potentiellen Täter zu erstellen. Die englischsprachige Software kann unter www.unitedparents.com heruntergeladen werden. Dort finden Eltern auch weiterführende Hinweise und Tipps für den Fall, dass das Kind belästigt worden ist.

Kostenlose Software zur Bildbearbeitung

Bilder wie vom Fotografen, fein säuberlich retuschiert, auf denen keine Hautunreinheiten mehr, dafür aber jede Menge strahlender Farben zu sehen sind. Was ein Grauen für alle Fotografen und Lithografen bedeutet, das stellt einen kleinen Traum und ein schönes Hobby für viele Freizeit-Kreative dar, die ihren Bildern selbst daheim am Computer den letzten Schliff verleihen möchten. Mit der richtigen Software ist das kein Problem. Die meisten professionellen Fotografen und Retuscheure arbeiten dabei mit Photoshop, einem Programm zur Bildbearbeitung von Adobe, dessen Anschaffung im Paket mit anderen Programmen für Grafiker in schwindelerregende Summen von mehreren tausend Euro steigen kann. Selbst den ambitioniertesten Hobby-Kreativen ist das verständlicherweise zu teuer. Im Internet gibt es jedoch kostenlose Software, die ähnlich wie Photoshop aufgebaut ist und über ähnliche Funktionen verfügt. In jedem Fall kann damit einiges an Bildbearbeitung vonstatten gehen, ohne auch nur einen Cent dafür bezahlen zu müssen. Ein solches Programm ist zum Beispiel GIMP.

Zu erstklassig bearbeiteten Fotos dank GIMP

GIMP kann im Internet völlig kostenlos und legal auf den heimischen Rechner heruntergeladen werden. Anfangs war es nur für Linux verfügbar, doch seit einigen Jahren schon existieren auch Versionen für Windows und Mac. Die aktuelle Version 2.6 ist noch aus dem Jahre 2008, für Ende dieses Jahres ist jedoch eine neue Version angekündigt, die unter anderem mit einem Ein-Fenster-Modus auskommen soll, sich also noch einmal an der neusten Version von Adobes Photoshop orientiert. In GIMP wird, wie in Photoshop auch, mit Ebenen gearbeitet, auf denen verschiedenen Einstellungen, Korrekturen und Modifikationen vorgenommen werden können. So können zum Beispiel einfache Dinge wie Kontrast oder Deckkraft eingestellt werden. Die Farbpaletten belaufen sich nicht nur auf den RGB-Raum, sondern auch auf den HSV- und CMYK-Raum, so dass Fotos und Bilddateien erzeugt werden können, die sowohl für den Hausgebrauch oder den Druck als auch für die Veröffentlichung im Internet genutzt werden können. Eine lange Liste von Dateiformaten zur Speicherung und Weiterverarbeitung wird unterstützt. Wie Photoshop auch, arbeitet man in GIMP mit verschiedenen Werkzeugen. So kann zum Beispiel Haut verflüssigt werden, um ein reineres Hautbild zu suggerieren, Konturen können verzerrt werden, mit Pinseln kann man nachträglich Make-Up auftragen oder lustige Dekorationen ins Bild einfügen, die Lichtsetzung beeinflussen, störende Pickel oder andere Bildflecke entfernen und noch viel mehr.

Kostenloser Kaffee fürs Büro

Ohne Kaffee geht gar nichts – zumindest für einen Großteil der Bevölkerung. Gerade, wenn man morgens noch mit verschlafenen Augen ins Büro kommt und einen großen Aktenstapel zu bewältigen hat, hilft das koffeinhaltige Heißgetränk dabei, munter zu werden, verleiht Energie und die Arbeit kann mit neuen Kräften und wachem Geist angegangen werden. Vor allem für große Firmen mit vielen Mitarbeitern kann sich daher die Anschaffung eines Kaffeeautomaten lohnen. Die Firma Wendum weiß um diesen Kaffeedurst und die Liebe der meisten Menschen zu den verschiedenen koffeinhaltigen Kreationen und stellt Firmen deshalb für eine Woche kostenlos eine Maschine oder einen großen Automaten sowie den dazugehörigen, hochwertigen Lavazza-Kaffee zur Verfügung.

Nur Espresso trinken oder die Auswahl haben?

Interessierte Firmen können unter www.wendum.de eine Anfrage stellen, um entweder eine Lavazza Espresso Point Maschine oder eine Lavazza Blue Kaffeemaschine kostenlos testen zu können. Zudem kann auch ein vitalisierender Wasserspender fürs Büro getestet werden. Der Lavazza Blue Kaffeeautomat, der viele verschiedene Kaffeekreationen, wie etwa Latte Macchiato, Cappuccino oder Ähnliches bereithält, muss in einer gesonderten Anfrage geordert werden, die Firmen müssen dazu spezielle Kriterien erfüllen. Ein solcher Automat lohnt sich jedoch auch nur für Firmen mit besonders vielen Mitarbeitern. Hat man den Kaffee oder auch das Wasser für lecker befunden, kann die Maschine oder der Wasserspender dauerhaft kostenlos ausgeliehen werden, Anlieferung und Service sind dabei im Preis inbegriffen. Dieser Service des kostenlosen Leihens der Maschinen oder Automaten kann sich finanzieren, weil die Lavazza-Kapseln, die zum Brühen des Kaffees notwendig sind, bei der Firma Wendum gekauft werden müssen. Dabei können sowohl Kaffee- als auch Milchpulver-, Kakao-, Tee- oder Sirupkapseln bestellt werden, um eine besonders große Vielfalt zu ermöglichen. In den Automaten kann auf Wunsch ein Bezahlungssystem eingebaut werden, so dass die Kapseln aus geringen Beträgen für einen Kaffeebecher bezahlt werden können. Wer über die Anschaffung einer Kaffeemaschine oder gar eines Kaffeeautomaten fürs Büro nachdenkt, dem sollte der Service der Firma Wendum durchaus entgegenkommen. Schließlich liegen die einzigen Kosten in der Anschaffung der Kapseln.

Neu aufgelegt: Spannende Hörspiele

Kostenlose Hörspiele

Viele werden sich noch daran erinnern, wie sie gebannt vor ihrem Kassettenrecorder lagen und sich die Abenteuer ihrer Kindheitshelden anhörten. Bibi Blocksberg, die kleine Hexe, verzauberte alle; Benjamin Blümchen, der sprechende Elefant, hatte nicht nur die Neustädter Zoobesucher auf seiner Seite und TKKG oder Die drei ??? sorgten für allerhand Spannung, wenn sie ungeklärten Fällen auf der Spur waren. Mit der Digitalisierung gingen diese Hörspiele immer mehr verloren, statt dessen schaute man sich im Fernseher Animes und Comics an. Doch eine Gruppe von jungen Menschen lässt den verloren geglaubten Trend wieder aufleben und bietet verschiedene Hörspiele kostenlos zum Download an.

Das Prinzip

Die Gruppe, die sich bereits 2006 zusammen gefunden hat, um in erster Linie „Die drei ???“ neu zu vertonen, orientierte sich dabei stärker an den Buchvorlagen, als es in den Originalvertonungen der Fall ist. Parallel zu den Vertonungen des EUROPA-Verlags haben sie in mittlerweile fünf Jahren Arbeit etliche eigene Hörspiele zu den spannenden Geschichten der „drei ???“ aufgenommen. Zudem hat das Team an eigenen Stories gearbeitet und gefeilt, so dass man auch andere Hörspiele, wie zum Beispiel „Missys Träume“ in der Mediathek finden kann. Für intergalaktische Fans finden sich dort auch einige Episoden der Star Wars Saga. So können sowohl kleine Detektivfans als auch Erwachsene, die auf der Suche nach einer lustigen akustischen Unterhaltung sind, auf ihre Kosten kommen.

Kostenloses Hörspielvergnügen

Das Beste an der Unterhaltung, die man unter www.fragezeichen.neuvertonung.de findet, ist, dass sie völlig kostenlos ist. Über die verschiedenen Kategorien gelangt man zu den einzelnen Hörspielen, die nicht nur online angehört, sondern auch gratis auf die eigene Festplatte heruntergeladen werden können. Wie in alten Tagen können die Episoden so den eigenen Kindern vorgespielt werden und ihnen beim Einschlafen helfen. Nur, dass sie heute nicht mehr von der Kassette kommen, sondern direkt von der Festplatte.